Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

Registriert
30. Dez. 2010
Beiträge
364
Ort
Niederrhein
Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

Gestern hatte ich bei schönstem Sonnenschein wieder ein paar Stündchen zum Gartenwerkeln gefunden...

:?Und wirklich jedesmal stosse ich dabei auf für mich unbekanntes!:?

Daher stelle ich hier wieder die Frage "Was ist es genau"?

DSC_6186.webp

DSC_6183.webp

Ist es "krankhaft" oder gar "ansteckend" (also für die restliche Flora/Bäume)?
Oder kann ich es getrost ignorieren, und mich nur hin und wieder am leicht bizarren Anblick erfreuen?
 
  • AW: Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

    Hallo Chilibiene

    Es ist eine Flechte und sie richtet keinen Schaden an.
    Wir haben sie auch an unseren Bäumen und Sträuchern. Hab daraufhin mal ein Zweiglein abgezwickt und mich in einem Fachbetrieb erkundigt, weil ich dachte, es wäre eine Krankheit. Man hat mir versichert, daß die Flechte alle benötigten Nährstoffe aus der Luft nimmt, nicht aber von der "besetzten" Pflanze. Und ich könne froh sein, sie zu haben, da die Flechte sich nur dort ansiedelt, wo es gute, saubere Luft gibt.
    Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen.

    LG Katzenfee
     
  • AW: Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

    @katzenfee
    Und ich könne froh sein, sie zu haben, da die Flechte sich nur dort ansiedelt, wo es gute, saubere Luft gibt.
    Ich hoffe, ich konnte dich beruhigen.

    Danke für die Antwort!

    Und es beruhigt mich sehr... da ich bei genauerer Erkundungstour, bei einigen Bäumen diesen Bewuchs gefunden habe ;)

    Dann "freue" ich mich mal mit den Flechten gemeinsam über unsere offensichtlich gute und saubere Luft :D:D:D

    @Roehner55
    Jetzt da ich nun weiß daß es harmlos ist, lasse ich es natürlich in Ruhe.
    Die Flechten können meinetwegen wachsen wo immer sie wollen.
     
  • AW: Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

    hallo chilibiene,

    wegen dieser frage bin ich vor 5 jahren in diesem forum gelandet.:D
    es ging um meinen pflaumenbaum und JR hat mir zu dem zeitpukt
    genau das geschrieben, was du als antworten erhalten hast.:o
    mein baum hat nur viiiel mehr davon. ist abba auch schon älter
    und trägt kaum noch früchte.:)
     
    AW: Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

    hallo chilibiene,

    wegen dieser frage bin ich vor 5 jahren in diesem forum gelandet.:D
    es ging um meinen pflaumenbaum und JR hat mir zu dem zeitpukt
    genau das geschrieben, was du als antworten erhalten hast.:o
    mein baum hat nur viiiel mehr davon. ist abba auch schon älter
    und trägt kaum noch früchte.:)


    Hallo Neugier,

    ach, ich hatte schon viele Fragen vor dieser hier :) und sicher werden noch viel mehr folgen;)
    Es ist wohl nun mal so, wenn man sich mit einer Thematik näher beschäftigt, tauchen auch immer mehr Fragen auf. Schließlich will man dann alles genau wissen.
    Aus Wissendurst oder "Neugier" (gell):grins: sei mal dahingestellt...
    Wenn Dein Baum viel mehr Flechten hat, ist die Luft bei euch vielleicht noch viel sauberer und besser. Nein, ernsthaft, Du hast Recht das dies Bild oben einen Ausschnitt von einem eher jüngerem Bäumchen zeigt (und hier fällt mir glatt wieder auf, daß ich gar nicht weiß wie das Bäumchen heißt...).

    So kommt eines zum anderen...

    :cool:Nur das ich irgendwann die 7000 posts Schallmauer durchbreche,
    glaube ich nicht:cool:

    Grüßlis
    Sabine
     
  • AW: Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

    Hallo !

    Das mit der Schadstoffarmen Luft stimmt wirklich, Flechten werden soigar als Bioindikatoren für den Grad der Umweltverschmutzung verwendet.

    Je mehr Flechten, desto sauberer die Luft ...


    Servus !

    Kurt
     
    AW: Flechte oder Pilz?... "gut" oder "böse"?

    Hallo !

    Das mit der Schadstoffarmen Luft stimmt wirklich, Flechten werden soigar als Bioindikatoren für den Grad der Umweltverschmutzung verwendet.

    Je mehr Flechten, desto sauberer die Luft ...


    Servus !

    Kurt

    Ehrlich jetzt? Ich finde das schon verwunderlich, denn ich wohne hier relativ großstadtmittig und befürchte eigentlich eine ziemlich hohe Belastung für uns. Aber wir haben Flechten auch ausschließlich auf unserem Hibiskus. Vielleicht ist das dann der Baum für dreckige Luft? :grins:
     
  • Zurück
    Oben Unten