Flammenblume/Schwarzäugige Susanna

Registriert
03. Aug. 2006
Beiträge
632
1. Habe 2 sehr schöne Flammenblumen, bekommen jetzt oben wie so Samenkappseln, kann man die damit vermehren, oder so?
Wie macht man das?


2. Habe die Samen (Früchte) meiner Schwarzäugige Susanna geerntet, wann muss man sie in einen Blumentopf stecken, damit sie nächstes Jahr dann richtig loswachsen?
 
  • Hallo Schütz!
    fakeltraeger.gif


    Mit der Flammenblume kenne ich mich leider nicht wirklich aus.
    Die schwarzäugige Susanne kann man aber gut selbst vermehren.

    Im nächsten Jahr solltest Du die Pflänzchen am besten vorziehen, d. h. 2-3 Samen in ein Töpfchen mit Ansaaterde (normale Blumenerde geht natürlich auch) geben und bei ca. 15-20 Grad keimen lassen.
    Später solltest Du den Pflanzen schon einen Stab in den Topf stecken und die Pflanze dran festbinden.

    Ab Mai kann die Susanne dann auch raus in den Garten und darf losranken.

    Gruß von der Blumenelfe
    2.gif
     
  • Hallo,
    ab Februar/März kann man in Töpfen mit Anzuchterde einsäen, dann sind es im Mai schon richtige Pflanzen.

    Liebe Grüße
    Petra, die oft Ende Januar schon anfängt
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo Schütz,

    zur Schwarzäugigen Susanne ist alles gesagt. Was die Flammenblumne betrifft, nehme ich an, Du meinst den hochwachsenden, horstbildenden, mehrjährigen Phlox (?). Falls ja meine ich mich zu erinnern, dass es sich hierbei um Frostkeimer handelt. D.h., der Samen muß Frost "erlebt" haben, um anschließend zu keimen. Also entweder den Samen noch jetzt irgendwo im Beet ausbringen, Stelle markieren und auf's Frühjahr warten. Oder den Samen mit etwas Erde mischen und in einem verschlossenen Plastikbeutel für 4-8 Wochen in's Eisfach des Kühlschranks legen, anschließend in Töpfen im Haus vorziehen und im Frühjahr raus damit.

    MfG Wolfgang
     
  • Zurück
    Oben Unten