Flamingoblume

Schneefrau

Foren-Urgestein
Registriert
17. Sep. 2020
Beiträge
1.752
Ort
Oberbayern
Hallo,

möchte meine Flamingoblume gerne in Hydrokultur umtopfen. Meint Ihr , daß ihr das gut bekommt?
Vielen Dank im Voraus
 
  • Mein früherer Nachbar war Gärtner und der hat mir gesagt, dass es nicht gut tut Pflanzen aus der Erde in Hydro zu verpflanzen.
    Anders herum ist es kein Problem .

    Wenn du es versuchen willst, muss die ganze Erde an der Pflanze entfernt werden, auch die zwischen allen Wurzeln.
     
    Ich meine mich zu erinnern, dass ich das mal gemacht habe mit einer Flamingoblume, und es hat gut funktioniert. Sie war dann nur auf Dauer nicht zufrieden mit den Gegebenheiten in meinem Zimmer oder ich war nicht zufrieden mit ihr, da erinnere ich mich nicht mehr so genau. Und es stimmt, die Erde muss gründlich weggespült werden, das ist meist eine schreckliche Sauerei. Ich habe gelesen, man kann Stecklinge machen bei der Flamingoblume, das wäre vielleicht eine gute Möglichkeit auf Hydrokultur umzustellen.
     
  • Wenn die Pflanze schon groß ist, kannst du sie eventuell teilen. Den größeren Teil wieder in den Topf mit Erde setzen, den kleineren für Hydro präparieren. Dürfte besser gehen und du hast ein Backup, falls es schief geht.
    Irgendwo im Hinterkopf habe ich, dass in der Umgewöhnungsphase auf Hydro der Wasserstandsanzeiger nur auf Minimum stehen soll, bis sich „Wasserwurzeln“ gebildet haben.
    Musst du noch mal recherchieren, sicher bin ich mir nicht, da es für mich nur am Rande von Interesse war und ich es mir daher nicht gemerkt habe.
     
  • Danke Euch. Habe die Blume heute geschenkt bekommen und wollte ihr einen größeren Topf geben. Daher die Überlegung, sie gleich in Hydrokultur umzutopfen. Vielleicht kriegt man die Erde leichter weg, wenn man die Wurzeln in ein Gefäß mit Wasser stellt, damit sich die Erde von alleine von den Wurzeln löst?:unsure:
     
  • Similar threads

    Oben Unten