Flamingoblume (Anthurium) bildet keine Blüten mehr

Naase

0
Registriert
13. Mai 2009
Beiträge
408
Ort
Sachsen
Hallo zusammen,

ich habe eine Flamingoblume (Anthurium), die nur wenig neue Blüten bildet.
Die Pflanze steht hell am Ostfenster, aber nicht in der vollen Sonne.
Sie wird regelmäßig gedüngt (alle paar Wochen Düngerstäbchen nach Anleitung) und mit abgekochtem Wasser übersprüht und gegossen. Die Erde ist dabei nicht zu feucht.
Die Blätter der Pflanze sehen saftig grün aus. Schädlinge hat sie keine.
Trotzdem will die Flamingo keine oder kaum neue Blüten bilden.

Eine Verkäuferin vom Baumarkt, die schon seit Jahren für die Pflanzen dort verantwortlich ist, meinte neulich, dass ihre Pflanze früher auch schön blüte. Und seit 1 Jahr kommt keine Blüte mehr nach.
Die Bedingungen sind perfekt und trotzdem keine Blüte.

Schon eigenartig. Liegt es an den Pflanzen oder am Gärtner?
 


  • Hi Naase,

    die Anthurie mag es nicht kalt und nicht im Zug stehen,
    das verträgt sie nicht besonders. Ab und zu kannst du sie düngen,
    aber nur leicht mit einem flüssigen Blühpflanzendünger.
    Halbeschattig ist für die Pflanze ideal, die darf sogar
    auf der Heizung stehen. Regelmäßiges Sprühen tut ihr gut.

    Hast du die Pflanze schon länger, nach ein paar Jahren
    müsste sie umgetopft werden.
    Hast du mal ein Foto, das wäre nicht schlecht.
    Bist du sicher, daß sie keine Schädlinge hat??
    Nasse Füße mag die Anthurie nicht, aber leicht feucht
    darf die Erde schon sein.
     
    Hallo Lavi, vielen Dank für deine Tipps!

    Und genau so wird meine Flamingoblume "bepflegt". Ein Foto hab ich im Moment nicht, denn sie steht inzwischen bei unserer Oma.

    Auf einem Foto würdest du viele gesunde und glänzende Blätter mit 2-3 Blüten sehen. Meine Kamera ist leider nicht so gut, um Schädlinge erkennen zu lassen.

    Ich hoffe nun, dass Oma mit ihrem grünen Daumen der Flamingo ein paar neue Blüten zaubert ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten