flachwurzelnder Dornenstrauch 2 m hoch naturnah?

Registriert
02. Aug. 2011
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich möchte meinen Garten möglichst naturnah gestalten und habe einen Bereich, hinter dem sich - sehr unschön - Mülltonnnen anschließen, auf die nicht nur Kinder schnell aufspringen können und dann in meinen Garten springen können, sondern vielleicht auch der ein oder andere Dieb.
jetzt möchte ich dort am liebsten Sträucher hinsetzen, die das verhindern. Daher müssen sie mindestens 1,80 m hoch sein - am liebsten auch nicht mehr als 2 m. Wenn ich ihn ständig auf 2 m zurückschneiden kann, riecht das.
Da ich noch keine dornenartigen Pflanzen habe, würde ich am liebsten dornige Sträucher hinsetzen - gerne auch mehrere verschiedene, die insgesamt eine Breite von 4 m abdecken - gerne auch als Mischhecke.
Sie sollten zudem für einige Tiere nutzbar sein (vielleicht Vögel - Nester? oder Blüten für Schmetterlinge und Bienen?).

Aber jetzt kommt das Hauptproblem! Sonst hätte ich längst dort Sanddorn gepflanzt:
Es müssen Flachwurzler sein, da mein Garten über einer Tiefgarage liegt! ich weiß nicht, wie tief der Boden ist - schätzungsweise 50 cm bis 1 m.

Tja, was kommt denn dann überhaupt noch in Frage?

Notfalls werde ich über die 4 m stachelige Brombeeren bis zu 2 m hoch und waagerecht dort pflanzen. Aber das soll nur eine Notlösung sein.

Ich bin sehr gespannt, ob jemand von euch eine zündende Idee hat.

vielen Dank im voraus!
 
  • Hallo kebon_alami,
    Schlehen müssten geeignet sein - sie sind ausgesprochene Flachwurzler:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/prunus-spinosa

    http://www.gartendatenbank.de/forum/wie-tief-werden-wurzeln-flachwurzler-tiefwurzler-baumwurzeln-t-450-1

    Auf jeden Fall müsstest du die Bodentiefe herausfinden und in der Baumschule deines Vertrauens wg. der Wurzeltiefe nochmal nachfragen.

    Schlehen haben Dornen, blühen wunderschön und Tier und Mensch können leckere Früchte ernten.

    Ebenfalls geeignet ist die Berberitze:

    http://www.gartendatenbank.de/wiki/berberis-vulgaris

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    vielen, vielen Dank für deinen Vorschlag!

    lange Zeit hatte ich - warum auch immer - Sanddorn und Schwarzdorn verwechselt. Dabei wollte ich immer einen Schwarzdorn haben! Jetzt habe ich erneut recherchiert und deine Aussage, dass er ein Flachwurzler ist, gleich an mehreren Stellen bestätigt bekommen. Einfach super!!!!!
     
  • Zurück
    Oben Unten