Flache grüne Pflanzen

Registriert
17. Mai 2011
Beiträge
44
Halli hallo!

Bin erst letztes Jahr in mein Haus gezogen und gerade dabei den Gartena uf Vordermann zu bringen. Dort wurde über Jahre rein gar nichts gemacht. Habe letztes Jahr ausgedünnt ohne Ende, alles war miteinander wild verwachsen. Dabei habe ich auch direkt einen Teil der Erde umgegraben.

Dieses Jahr traten dann plötzlich diese "was auch immer" zu Tage. Ich meine die flachen. Einmal grün mit weißem Rand un einmal einfach grün. Die einfach grüne habe ich auch schon umgepflanzt, scheint sie gut vertragen zu haben. Durchmesser ist etwa 1,2m. Die Blätter sind groß und weich. Auch im hinteren Teil des Gartens wachsen einige dieser Pflanzen. Letzten Sommer war davon nichts zu sehen als wir das Haus besichtigt haben. Scheint mit dem Umgraben zu tun zu haben :confused:
 

Anhänge

  • 100_3132.webp
    100_3132.webp
    539,2 KB · Aufrufe: 157
  • hallo,

    meiner meinung nach sind das funkien / hostas. gedeihen gut an allen möglichen standorten, sogar im tiefen schatten, und gibt es in verschiedenen farben. sie bilden dicke wurzelsysteme mit knollen (?), die dann aus der erde kommen.

    lg
    flossi
     
    Super, danke. Das scheint echt so zu sein. Das heißt ja, dass sie noch Blüten bekommen?! Wird bestimmt hübsch. Überleben die auch im Winter oder kommen sie nächstes Jahr wieder?

    Weil wie gesagt, letztes Jahr im Sommer habe ich davon rein gar nichts gesehen :confused:
     
  • hi spatzine,

    ja, die blühen auch - weiss oder lila. andere farben habe ich noch nicht gesehen, soll aber nicht heißen, dass es sie nicht gibt.
    meine sind bisher im winter immer oberhalb der erde abgefroren. unterhalb der erde bilden sie ein ein wurzelsystem, dort in den wurzeln sitzen dann knollen (?) oder zumindest so deutlich sichtbare triebe, die im frühling wieder ans licht kommen und zu blättern werden. sie sind also mehrjährig, kommen immer wieder.

    wenn du die hostas vermehren willst, dann kannst du sie ausgraben und einen teil der wurzel (an dem eben diese "knollen" dran sind) abteilen und sie woanders einsetzen. oder du teilst einen teil der pflanze mit dem spaten ab. so habe ich in diesem jahr schon einige verteilt. sie sind super pflegeleicht, wenn du einen sehr schattigen platz hast, dann kannst du sie super dort hinsetzen - grade die hellgrünen und die sorten, in denen die blätter weiße absetzungen haben, hellen dunkle und schattige stellen im garten optisch auf.

    lg
    flossi
     
  • spatziene das sind eindeutig hostas.
    die ziehen quasi im winter ein und treiben dann im nächsten
    jahr wieder aus.deine beiden werden wohl lila blühen denke ich.
    schnecken mögen sie gerne wenn sie aus dem boden kommen.
    ansonsten lieben viel den halbschatten da gedeihen sie dann
    richtig und wachsen gut.
     
  • Zurück
    Oben Unten