Fischleich

Registriert
27. Aug. 2007
Beiträge
26
In meinem Aquarium hab ich viele Guppy, Scheibenputzerwelse und zwei orange ich denke Schwertträger (hat jemand mitgebracht). Gestern lag ein großer Haufen Fischleich (?). Ich habe lange beobachtet und die Fische haben sich nicht dafür interessiert. Heute früh war dann aber nichts mehr da. Ich würde trotzdem zu gerne wissen was das eigentlich war. Hier ein Bild.
Gruß Christl
leich-192.webp
 
  • hallo Ihr Experten,

    weiß wirklich niemand, was das ist?? Die Eier, Leich, was auch immer, sind nämlich wieder da, waren wohl nur unter Pflanzen versteckt. Ich weiß nun nicht, ob ich ihnen irgendwas Gutes tun kann, tät mir aber leid, wenn ich was falsch mach.

    Gruß Christl
    :confused::confused:
     
    Hallo Christl,

    ich bin zwar kein Aquarianer, aber so wie ich es sehe (Ex-Angler) ist das Laich,

    gehein ein Fachgeschäft und besorge Dir ein Aufzuchtbecken,
    das ins Aquarim gehängt werden kann,
    klappt dann siche mit der Aufzucht und ist sicher vor den "Raubfischen".

    Habe bitte noch etwas Geduld,
    die Experten kommen noch.
     
  • Hallo Christl,
    ich denke mal das es sich in Deinem Fall um Leich Deiner Welse handelt...
    Guppys und Schwertträger sind lebendgebärend...

    Liebe Grüße
    Mirko...
     
  • hallo Mirko,

    Dank für Deine Antwort. Haben die Welse wirklich orangen Leich? Die waren die letzten Monate sehr produktiv aber immer im Verborgenen. Ich hab also schon zu viele junge Welse, aber zu beobachten wie die sich entwickeln würde mich trotzdem sehr interessieren. Ich hab sie jetzt in ein Netz gehängt und nun kleben sie nicht mehr zusammen, vielleicht sind sie schon kaputt.

    Gruß Christl
     
  • hallo Ihr Experten,

    weiß wirklich niemand, was das ist?? Die Eier, Leich, was auch immer, sind nämlich wieder da, waren wohl nur unter Pflanzen versteckt. Ich weiß nun nicht, ob ich ihnen irgendwas Gutes tun kann, tät mir aber leid, wenn ich was falsch mach.

    Gruß Christl
    :confused::confused:


    Hi Christl,

    schau mal was Du tun kannst, wenn Du willst!

    Video: Harnischwels - Laichen und Aufzucht - ancistrus antennen-harnischwels aquarium aufzucht brutpflege - Clipfish

    Es ist glaub ich schon durch bloßem hinsehen sehr verständlich, sonst frag einfach nochmal!!! Übrigens sie sind sehr scheu in der Phase....
    Mo, deren Ancistrus noch keine Lust dazu hatte....:D
     
    Ja, vom Wels. Wenn die erstmal anfangen, hören die nicht wieder auf. Normalerweise ist der Papa da und fächert dem Laich frisches Wasser zu. Und dann kommen die Welsbabys. ;)
    Du solltest den Ansauger vom Filter mit einem Netz oder so dicht machen, damit die kleinen Welse nicht in den Filter gehen. Sonst hast Du sie bei der nächsten Filtersäuberung die Lütten im Filter. :D
     
    hallo,

    Dank Euch allen. Es ist eindeutig Laich von meinen Ancistrus. Ich konnt es nur nicht glauben, denn seit Herbst gibt es Junge, inzwischen drei verschiedene Größen. Die entstanden alle in der Ecke unter einer Muschel und viel Pflanzen. Den Laich hab ich nie gesehen. Bisher hatte ich 2 ca. 7-jährige und 2 ca 3-jährige und noch nie Nachwuchs. Welche waren es wohl?
    Der Laich von meinem Bild lag jetzt aber völlig offen ungeschützt vorne am Aquariumboden, sie sind jetz in einem eingehängtem Netz aber natürlich ohne jede Brutpflege. Mal sehen, was draus wird.

    Gruß Christl
     
  • Zurück
    Oben Unten