Fische gefressen

Registriert
20. Dez. 2006
Beiträge
9
Hallöchen alle zusammen!

Ich habe seit einigen Jahren schon Goldfische und Shibunkis in meinem Teich. Ebenso mein Gartennachbar.
Im Sommer 2004 hatten wir das erste Mal das Problem, daß alle Fische sprichwörtlich über Nacht verschwunden waren. Selbst die kleinen winzigen schwarzen. Erst bei meinem Nachbarn und eine Nacht später bei mir. bei Nachbars waren auch 3 stattliche kerle von ca. 25 cm darunter.
Es kann nur ein Räuber gewesen sein der auch ins Wasser einsteigt, denn im Teich war alles durcheinander. Also keine Katze. Das eizige was wir gefunden haben waren ein paar Abdrücke von Pfoten.
Nach Recherchen im Internet lag die Vermutung auf der hand das es sich bei den Räubern um Iltise gehandelt haben könnte. Da ich gelesen habe, daß der Iltis zwar ein sehr guter Schwimmer aber ein schlechter Kletterer ist haben wir einen kleinen Drahtzaun um unsere Teiche gebaut und sie mit neuen Fischen besetzt.
Das hat auch alles gut geklappt bis vor kurzem.
Vor 14 Tagen ging das Theater bei meinem Nachbarn wieder los. Alle Fische weg bis auf 2 kleine. Der Zaun war runtergedrückt und etwas bräunliches Fell hing dran. Ich habe meinen Teich darauf hin erst mal mit Lochfolie abgedeckt.
In unserer Tageszeitung hab ich jetzt gelesen das der Räuber auch ein Marderhund gewesen sein könnte. Hab vorher noch nie von diesem Tier gehört. Den schreckt natürlich auch das Zäunchen nicht ab.
Mein Nachbar hat jetzt seinen Zaun etwas erhöht und oben auch mit Estrichmatten zugemacht. Das sieht zwar nicht direkt blöd aus, aber irgendwie gefällt es mir nicht und der Teich ist damit auch schlechter zugänglich.
Hat jemand einen guten Tip auf Lager oder die selben Erfahrungen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke für den Link. Hatte mich auch schon etwas schlau gemacht über dieses Tier. Ich bin eigentlich nicht so richtig davon überzeugt, daß es ein Marderhund gewesen sein könnte der die Fische gefressen hat.
     
  • Normalerweise werden unsere Fische von einem Fischreiher oder von den Eisvögeln geholt.

    LG Rosenblüte
     
  • da kann ich Rosenblüte nur zustimmen bei uns in Meck Pomm haben sich die Marderhunde rasant ausgebreitet.Das sieht man auch daran daß sie regelmäßig auf der 96 überfahren
    werden.Der Schaden den die Allesfresser anrichten muß enorm sein.Nur an unserem Teich
    konnten wir bis jetzt keine Verluste durch Marderhunde feststellen.Das erledigen bei uns auch die Reiher in der früh.

    LG Seegurke
     
  • Nachbarkatze ist unwahrscheinlich. Auch wenn heutzutage vieles geklont und genetisch verändert wird - ich hab noch keine Katze gesehen die schwimmen und tauchen kann.
     
    Das Problem hatte mein Vater auch, war zwar kein Marderhund, bei dem ich nichtmla wusste das es sowas gibt, sondern Katzen und Reiher.
    Ich hab ihm zu seinem Geburtstag dann einen Katzen und Reiherschreck gekauft.Ist ein kleiner Stromdraht, den man 3fach um den Teich zieht.So wie ein Koppelzaun halt.
    Die höhe ist in etwa Schienbeimhoch, direkt am Teichrand gesetzt.Seid dem war kein "Raubtier" mehr am Teich und die Fische schwimmen munter herum.Es fällt auch, bis auf die Halterungen, nicht auf und stört meiner Meinung auch nicht das Gesamtbild vom Teich.Ist ausserdem ungefährlich gegenüber dem Menschen, obwohl, wenn man rankommt, dann bekommt man doch ganz gut einen gewischt.Er ist aber sehr zufrieden damit.Seid dem versuchen die Katzen nichtmal mehr, überhaupt an den Teich zu gehen.
     
    Nachbarkatze ist unwahrscheinlich. Auch wenn heutzutage vieles geklont und genetisch verändert wird - ich hab noch keine Katze gesehen die schwimmen und tauchen kann.
    Hm... O.k. tauchen habe ich auch noch keine Katze gesehen aber wenn es sein muss steigt unser Salem auch schon mal in den Teich. :rolleyes:
    Entgegen der landläufigen Meinung sind alle Katzen übrigens ganz hervorragende Schwimmer. ;) Sie mögen halt das Wasser meist nur nicht.
     
    unsere Katzen gehen nicht rein, aber ich habe sie schon oft beobachte wie sie versuchen
    mit den Tatzen Fische zu erwischen.In kleinen Teichen an flachen Futterstellen sind sie be-
    stimmt erfolgreich.
     
  • Erst mal danke an alle die hier versuchen die Sache aufzuklären.
    Also eine Katze war es garantiert nicht. Denn bei mir im Teich war der Wassersprudel in der Mitte des Teiches und die Töpfe mit den Seerosen umgerissen. Und wie gesagt sogar die jungen schwarzen Fische, die man selber kaum sieht, waren fort. Also es muß ein guter Schwimmer und Taucher gewesen sein.
    Alle Verdachtsmomente deuteten auf einen Iltis hin. Würd mich bloß mal interessieren ob schon mal jemand die gleichen Vermutungen hatte. Oder sich sicher ist das es der Iltis war.
     
  • Also eine Katze war es garantiert nicht. Denn bei mir im Teich war der Wassersprudel in der Mitte des Teiches und die Töpfe mit den Seerosen umgerissen. Und wie gesagt sogar die jungen schwarzen Fische, die man selber kaum sieht, waren fort. Also es muß ein guter Schwimmer und Taucher gewesen sein.
    Alle Verdachtsmomente deuteten auf einen Iltis hin. Würd mich bloß mal interessieren ob schon mal jemand die gleichen Vermutungen hatte. Oder sich sicher ist das es der Iltis war.
    Ja das denke ich ebenfalls. In einen anderen Forum hatte ich mal etws ähnliches gelesen. Ausserdem hast du natürlich recht. Es stimmt zwar schon das Katzen von Natur aus eigentlich sehr gute Schwimmer sind, allerdings gibt es nur ganz wenige Katzenrassen die dies auch zur Jagd bewusst einsetzen. Ausserdem habe ich noch nicht gehört das Katzen tauchen. Und vor allen würden Katzen auch keinen ganzen Gartenteich leer fischen.
     
    das problem mit dem total verwüsteten teich und keine fische mehr hatte ich auch vor zwei jahren.ihre beschreibung ist genauso wie es bei mir und meinem nachbar war.bei uns war der übeltäter allerdings ein fischotter.gibt es bei ihnen in der nähe flüsse oder seen dann kommt er von da.übrigens ich habe seit dem auch einen stromzaun und seitdem auch keine verluste mehr.(gibts übrigens alles im BAYWA baumarkt)
     
    für alle die die BAYWA nicht kennen,heisst auch raifeisen baumarkt.ich wohne in der lausitz bei uns heisst das so ich weiss nicht wie das bei euch heisst
     
  • Zurück
    Oben Unten