Fireweed ?

Herbie

0
Registriert
02. Apr. 2009
Beiträge
110
Hallo ins Forum,

meine Frau und Ich haben schon mehrfach Urlaub im Yukon ( Kanada ) gemacht.
Dort wächst eine Pflanze mit dem Namen " Fireweed " ( lat. Epilobium Angustifolium ) bei uns bekannt unter dem Namen Weideröschen.
Ich habe heute bei einer Fahrradtour an einer Uferböschung eine Pflanze entdeckt die genauso aussieht.
Weiß jemand ob dies die gleiche Pflanze ist ?

Danke
 

Anhänge

  • DSCF2030.webp
    DSCF2030.webp
    69,1 KB · Aufrufe: 78
  • DSCF2032.webp
    DSCF2032.webp
    51,6 KB · Aufrufe: 53
  • Hi Herbie,
    neee, das ist das Drüsige Springkraut, bin mir sehr sicher, wir haben es im Garten wg. der Hummeln - guck mal:

    Die Weidenröschen haben JazzBrazil und ich gerade auch eingestellt, guck mal bei "Fingerhut", neuer User.

    Herzliche Grüße
    von
    Moorschnucke:o
     
    Hallo Moorschnucke,

    danke für die Antwort, ich nehme an daß Fingerhut dann das gleiche meint , denn das Weideröschen soll ja nur im Norden der Republik, bzw. in den Bergen vorkommen ?
     
  • :o Herbie, Fingerhut hat gerade geantwortet, dass es eine Weidenröschen-Art ist.
    Das Springkraut wächst fast nur an Flussufern, da es viel mehr Feuchtigkeit benötigt als die Weidenröschen.:o
     
  • Hallo Moorschnucke,

    danke für die Antwort, ich nehme an daß Fingerhut dann das gleiche meint , denn das Weideröschen soll ja nur im Norden der Republik, bzw. in den Bergen vorkommen ?

    Ich lebe sehr mittig in den Deutschen Landen. Nix mit Nördliche Region. Auch nix mit Bergen.....ein platter Innenhof in der Grünsten Stadt im Ruhrpott, da steht "mein" Weidenröschen unter meinem Balkon, hat sich zwischen dem Kirschlorbeer ein Plätzchen gesucht, und keiner macht es weg, weil es sehr schön ist.

    Beste Grüße
    Doro
     
    Hallo,

    in Hessen kommt das Weidenroeschen in grossen Mengen vor.

    Ich habe es als angenehmes 'Unkraut' in meinem Garten, ansonsten liebt es Kahlschlaege im Wald.

    Gruesse

    Harry
     
  • Hallo,

    ich kenn' das "Fireweed" aus Alaska: dort zählt man die Stände der Knospen hoch, wie lange der Sommer noch dauert: pro Ring = 1 Woche :D
    Aber ich habe es schon an etlichen Stellen hier in D auch schon entdeckt - in der Regel wild: von Bahndamm über Waldweg, Böschung etc. und wenn ich eines entdecke, gucke ich immer bzw. zähle ab, wie lange der Sommer noch dauert - und bis jetzt hat es immer gestimmt....... :grins:

    @Herbie: wie schon gepostet: Dein Foto ist das Springkraut - wächst in unserer Gegend wuchermäßig an den Ufern kleinerer Flüsse und ist auch viel größer als das Fireweed. Springkraut wird hier locker 1,60 - über 2 m hoch. Mein lieber Schwiegerpapa hatte uns uns als "nette, schnellwachsende, hübsche und hohe Blühpflanze" in unseren 1. Garten geschleppt und ich in meiner Naivität hab es tatsächlich ausgesät :oops: und nicht nur meinen Garten sondern auch noch die Nachbarschaft verseucht, gewachsen ist es wirklich überall :oops: sogar im Trockenbeet in der vollen Südseite........so schön das ist, das muss ich nicht mehr haben.
     
  • Zurück
    Oben Unten