Ficus Benjamini

jogi55

Neuling
Registriert
12. März 2025
Beiträge
5
Hallo,mein ficus Benjamini hat wohl im Abstellraum frost abbekommen u der ballen war wohl gefroren.
Nun sind ca 90% der Blätter braun. Der Baum ist ca. 2m hoch u hat eine Krone von ca. 1m.
Er steht jetzt im Wintergarten u ich habe ihn umgetopft u mit frischer Pflanzenerde u Dünger versorgt aber leider werden nach u nach alle Blätter braun.
Meine Frage nun. Ist das mit komplett Rückschritt noch was zu retten u wenn ja wie weit.
Anbei ein Bild vom Sommer
 

Anhänge

  • 20240925_174928.jpg
    20240925_174928.jpg
    786,7 KB · Aufrufe: 11
  • Hallo Jogi

    Herzlich willkommen.

    Das Bild vom Sommer bringt uns leider nichts, ein Foto vom jetzigen Zustand wäre viel aussagekräftiger.

    Grundsätzlich solltest du den Ficus radikal zurück schneiden können. Aber bevor du dir die Mühe machst: schau mit einem Zungenschnitt an der Basis, ob es unter der Rinde überhaupt noch grün ist.

    Ist es grün, lebt er noch und es kann ein Rückschnitt erfolgen. Aber nur mit einem oder mehreren aussagekräftigen Bildern können wir dir auch sagen, wie.
     
  • So jetzt mit Bild.
     

    Anhänge

    • 20250312_191026.jpg
      20250312_191026.jpg
      537,1 KB · Aufrufe: 5
    • 20250312_191026.jpg
      20250312_191026.jpg
      537,1 KB · Aufrufe: 4
  • Oh, hm…..also das Laub ist komplett hin. Kannst du abmachen, bringt nichts und wird eh abfallen. Dann hast du über Wochen Sauerei.
    Die jüngsten, dünnsten Zweige werden wahrscheinlich auch geschädigt sein.
    Kratz mal mit dem Fingernagel unten am StMm die Rinde ein wenig weg. Wenn da nichts grünes drunter ist, kannst du dir alle Weitere Mühe sparen.
    Ansonsten die Zweige betrachten, manchmal sieht man das sehr gut, ob Leben drin ist, oder nicht. Dann sukzessive soweit zurückschneiden, bis in dem Anschnitt einen grünen Ring erkennen kannst.

    Das kann u.U. bis in das Alte Holz nötig sein. Er wird auf jeden Fall deutlich kleiner werden, als vorher.
     
  • Also wenn ich die Rinde ankratze sehe ich etwas grün. Hatte an 2 verschiedenen Stellen das gemacht. Also unten am Stamm u etwa so mittig
     
    Was heißt denn radikal zurück schneiden. Ich habe zwar einen grünen Daumen aber so fit bin ich da noch nicht.......sorry für die vielen Fragen.
     
    Radikal heißt, bis in den Bereich, der noch lebt. Erkennbar am grünen Ring im Anschnitt.
    Da wir das hier per Foto nicht sagen können, gehst du nach der Salami-Methode vor.
    Im äußeren, jungen Geäst beginnen (ziemlich sicher tot, aber wer weiß…..) und schneidest dann immer weiter, bis du Leben siehst.
    Wenn du das bei zwei bis drei Ästen so gemacht hast, weißt du in etwa, wo der unversehrte Bereich ist und kannst dann herzhafter vorgehen. Die Form soll ja nachher auch irgendwie stimmig werden….
     
  • Wenn du mittig auch grün siehst, besteht ja gute Hoffnung, dass du nicht ganz so tief herunter schneiden musst.

    Du kannst sonst auch einfach mal die äussersten Äste mit dem dürren Laub abschneiden. Dann wartest du ab, wo dein Ficus wieder austreibt. Und dann machst du den finalen Schnitt und schneidest das erkennbar tote Hiolz weg und formst dann den Ficus schön, wie auch Platero schon schreibt.
     
  • Also wenn ich die Rinde ankratze sehe ich etwas grün. Hatte an 2 verschiedenen Stellen das gemacht...
    Etwas Grün ist herzlich wenig. Die Schnittstelle muss einen deutlichen Saftfluss zeigen und dort sollte auch der typische latexhaltige milchige Saft austreten.
    Würde mich aber wundern, nachdem der Ballen, also die fleischigen Wurzeln, gefroren waren und sie danach noch eine Portion Dünger auf den Deckel bekommen haben.
     
  • Similar threads

    Oben Unten