Ficus aufpäppeln?

Registriert
08. Sep. 2018
Beiträge
1
Moin,

dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe damit irgendwie die passende Tonalität zu finden.

Habe mir vor zwei Jahren einen Ficus bei IKEA gekauft. Dieser ist ca 130cm hoch und hat das erste Jahr wunderbar überstanden. Im zweiten Winter hat er dann plötzlich 90% seiner Blätter abgeworfen, obwohl ich weder das Giessverhalten, noch den Standort geändert habe (Zugluft hat er auch nicht bekommen).
Nun ist eine Seite komplett kahl und der Baum sehr unansehnlich. Mir wurde gerade die abgestorbenen Triebe großzügig zu kürzen, was aber auch nichts gebracht hat. Gibt es hier noch irgendwelche Möglichkeiten zur Rettung?

Gruß und Dank
 

Anhänge

  • IMG_6615.jpg
    IMG_6615.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 218
  • IMG_6616.jpg
    IMG_6616.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 173
  • IMG_6617.jpg
    IMG_6617.jpg
    1 MB · Aufrufe: 144
  • ...Nun ist eine Seite komplett kahl...
    Hallo,

    dein Ficus hat/hatte offensichtlich einen partiellen Wurzelschaden und kann/konnte daher bestimmte Bereiche der Pflanze nicht mehr ausreichend mit Wasser und Nährstoffen versorgen.
    Du wirst dir wohl die Wurzeln mal genauer ansehen müssen.
     
  • (...) obwohl ich weder das Giessverhalten, noch den Standort geändert habe (...)
    Vielleicht bekommt der Standort dem Ficus einfach nicht gut. Es muss ja keinen direkten Grund hierfür geben, aber versuche doch mal das Bäumchen regelmäßig zu drehen, bzw. ganz den Standort zu ändern.

    Der Ficus neigt natürlich auch dazu eine Art "Schlagseite" in Richtung Sonne zu entwickeln. D.h. dass die Blätter an der hellen Seite deutlich buschiger sind.
     
  • Zurück
    Oben Unten