Fichtenhecke / Nadelbäume düngen?

Registriert
29. Aug. 2009
Beiträge
1
Hallo!

Ich bin absoluter Garten-Neuling, da ich erst seit 4 Monaten einen Garten (allerdings noch ohne Haus) besitze.
Dieser Garten ist schon voll bepflanzt. Das Grundstück selbst ist an allen vier Seiten durch eine massive Fichtenhecke (2,5 - 3,5 m hoch, teilweise bis zu 2,5 m breit) eingegrenzt. Auf dem Grundstück selbst wächst Wacholder und mehrere sehr hohe Tannen (Höhe ca. 10 m).

Sämtliche Pflanzen auf diesem Grundstück sind mindestens 20 Jahre alt. In der bestehenden Gartenhütte habe ich ein paar Säckchen Bittersalz und Blaukorn gefunden.

Ich frage mich nun ganz allgemein:

Soll ich die Koniferen düngen?
Wenn ja - wann und womit?

Oder ist das übertrieben? (Schließlich düngt im Wald auch kein Mensch.)

Das Grundstück ist relativ stark besonnt und der Boden ist von lehmiger Konsistenz.

Vielen Dank einmal,

Julia
 
  • Hallo Julia,

    herzlich willkommen hier im Forum

    Du hast deine Frage schon selbst beantwortet: Im Wald düngt auch kein Mensch.

    Wenn Du möchtest, kannst Du Grasschnitt unter die Koniferen geben, das düngt genug und hält die Feuchtigkeit. Ich hab unter einer Tanne Äste zu einem Igelunterschlupf aufgestapelt und schmeiße an unauffälligen Stellen alles mögliche, was im Garten so anfällt dort hin: Äste, Laub usw. Wenn die Äste verrotten gibt das wunderbare Erde.

    LG Tilia
     
    bin auch der meinung, dass man solch grosse gehölze nicht mehr düngen muss.
    es sei denn, sie zeigen mal anzeichen von krankheit oder mangelerscheinungen.
    sicher hat der vorbesitzer früher mal gedüngt und das sind die restbestände.
    aufheben kann nicht schaden.
     
  • Zurück
    Oben Unten