Feuerdorn anpflanzen an kleiner Böschung

Mar_Co

Neuling
Registriert
23. Mai 2019
Beiträge
2
Hallo zusammen

Meine Freundin und ich würden gerne als Sichtschutz zum Nachbarn eine Feuerdorn Hecke anpflanzen.
Wir haben ein paar Fragen, wo wir hoffen, dass ihr helfen könnt :-)

Überall lese ich, dass die optimale Pflanzzeit Oktober bis März/April, je nachdem auch mal Mai ist.
Nun sehe ich, das gewisse Onlinehändler, diese erst im Juli ausliefern können. Allerdings sind diese im Topf.
Ist es trotzdem möglich diese dann noch zu setzen oder ist das Risiko gross, dass sie den Hochsommer nicht überleben?

Und die zweite Frage. Wir haben zum Nachbar hin eine kleine Böschung (ca. 1m hoch und eben so tief, sprich etwa 100% Steigung).
Wie viel Abstand würdet ihr zur Böschungskante halten? Wir natürlich am liebsten so wenig wie möglich, haben auf der Seite vom Haus nur so 2.5-3m breit Rasen und je weiter rein umso mehr verlieren wir ;-)

Vielen Dank für eure Hilfe und beste Grüsse aus der Schweiz
Marco
 
  • Vielen Dank für deine Antwort.

    Ok, also kann ich das wirklich bedenkenlos auch im Juli pflanzen? Schlägt die Pflanze dann sicher genug Wurzeln auch in die Tiefe bis zum ersten Frost?

    Beim Thema Böschung ging es mir weniger um den Abstand, weil wir machen das in Absprache mit dem Nachbarn. Geht mehr um Stabilität und ob das für die Pflanze ein Problem sein könnte, wenn sie zu nah an der Böschung ist (also sie soll auf horizontaler Ebene gepflanzt werden, aber kurz danach gehts wie erwähnt einen Meter bergab bei 100% Steigung).

    Grüsse
    Marco
     
  • Ja, solange du die Pflanzen genügend wässerst, wenn das Wetter trocken ist, gerade bei einer Böschung. Du kannst die Pflanzen auch direkt an die Kante pflanzen. Wichtig ist, dass die Böschung sich schon gut gesetzt hat und nicht frisch ist.
     
  • Hallo Marco !

    Wie willst Du die Feuerdornhecke in Zaum halten ? Sie wächst kräftig und wird sehr breit, außerdem Du schneidest sie jährlich zurück. Sie ist sehr sehr stachlig. Du mußt höllisch aufpassen wenn Du das Schnittgut abtransportierst, das keine Zweige am Boden liegen wenn Du mit dem Schubkarren drüber fährst. Der Schlauch vom Rad ist ganz schnell durchgestochen. Ich spreche aus Erfahrung.

    lg elis
     
  • Zurück
    Oben Unten