Hallo,
wir haben im Keller eine leicht feuchte Wand. Im Verdacht habe ich da ein Rohr, welches durch die Wand geht.
Heute war ein Sanitärunternehmen im Auftrag der Stadtwerke da, um die Wasseruhr zu tauschen. Bei der Gelegenheit habe ich den Mann mal gefragt, ob der Grund für die feuchte Wand das Rohr sein könnte. Er hat kurz nachgesehen und nein gesagt.
Nach seiner Meinung ist der Grund unsere Gestaltung des Vorgartens. Wir haben direkt am Haussockel Erde aufgeschüttet und ein Beet angelegt. Das würde zu Staunässe und damit zu der feuchten Wand führen. Ich soll die ganze Erde entfernen und dann mit Kies verfüllen.

Was meint ihr dazu? Darf man grundsätzlich kein Beet direkt am Haussockel anlegen? Wenn ich mir die Häuser in der Nachbarschaft ansehe, haben die wirklich alle eine Streifen Kies ums Haus. Könnte also was dran sein. Auch habe ich an der Hausseite an der die Terrasse mit 2% Gefälle vom Haus wegläuft im Keller keine Probleme.
Gruß
Christian
wir haben im Keller eine leicht feuchte Wand. Im Verdacht habe ich da ein Rohr, welches durch die Wand geht.
Heute war ein Sanitärunternehmen im Auftrag der Stadtwerke da, um die Wasseruhr zu tauschen. Bei der Gelegenheit habe ich den Mann mal gefragt, ob der Grund für die feuchte Wand das Rohr sein könnte. Er hat kurz nachgesehen und nein gesagt.
Nach seiner Meinung ist der Grund unsere Gestaltung des Vorgartens. Wir haben direkt am Haussockel Erde aufgeschüttet und ein Beet angelegt. Das würde zu Staunässe und damit zu der feuchten Wand führen. Ich soll die ganze Erde entfernen und dann mit Kies verfüllen.

Was meint ihr dazu? Darf man grundsätzlich kein Beet direkt am Haussockel anlegen? Wenn ich mir die Häuser in der Nachbarschaft ansehe, haben die wirklich alle eine Streifen Kies ums Haus. Könnte also was dran sein. Auch habe ich an der Hausseite an der die Terrasse mit 2% Gefälle vom Haus wegläuft im Keller keine Probleme.
Gruß
Christian