Fette Henne und Bienen

  • Ersteller Ersteller maryrose
  • Erstellt am Erstellt am
M

maryrose

Guest
Hohes Sedum und Bienen gehören einfach zusammen.

DSCN9443.webp

Jedes Jahr freu ich mich aufs Neue darauf. Und in den letzten Tagen saßen sie wirklich zuhauf auf den Fetthennen.
In welchen Pollentopf diese Biene aber vor dem Besuch bei der Fetthenne wohl gefallen ist?

DSCN9440.webp

maryrose
 
  • Hi
    Schön, die Bienenbilder! Die Biene ist wahrscheinlich nur noch nicht dazu gekommen, sich ordentlich ab zu bürsten (Putzbein) und mit der Pollenzange Kügelchen zu formen, die dann an der Schiene des hinteren Beinpaares angeheftet werden.
    Bei mir sind es z.Zt. Hummel und Blattwanze auf Fetter Henne !

    MfG.
    Wolfgang
     

    Anhänge

    • K800_DSCF4847a.webp
      K800_DSCF4847a.webp
      59,7 KB · Aufrufe: 394
  • Hallo Maryrose,

    in meinem Garten ist Sedum ebenfalls am Aufblühen.

    Jede Biene ist willkommen, denn es gibt leider bei uns nicht sehr viele.

    Dein Bild mit der Biene voller Blütenstaub gefällt mir sehr gut.

    :D
     
  • Hallo Maryrose


    Auch bei uns sind die Bienchen ganz versessen auf die Fetthennen.
    Sie werden aber auch von Schmetterlingen sehr gerne angeflogen.

    BILD1031.webp



    Dein Bienchen sieht so aus wie bei uns die Hummeln, die schwer beladen aus den Eibischblüten rauskrabbeln. Sie sind dann alle hellgelb.



    LG Katzenfee
     
    Schmetterlinge (außer den Kohlweißlingen) kann ich heuer an einer Hand pro Woche (fast möchte ich sagen pro Monat) abzählen. In dieser Hinsicht ein schlimmer Jahr:(

    maryrose
     
  • Zurück
    Oben Unten