Fertighecke zurückschneiden

DASI90

Mitglied
Registriert
26. März 2023
Beiträge
91
Hallo zusammen,

wir haben uns Fertighecke bestellt (wintergrüne Ölweide). Die hat die Größe/Höhe 140 - 160 cm. Eigentlich wollten wir an den meisten Stellen aber nur 100 - 120 cm Höhe haben. Leider gibt es die anderen Größen erst wiede im Oktober. Das dauert uns an der ebben Stelle zu lange. Ist es auch gut möglich die Hecke in der o.g. Größe einen ordentlichen Schnitt zu verpassen von oben? Oder ist das etwas krass?

Grüße
 
  • Einfach nur ein laufender Meter vorgezogene und beschnittene Hecke. Also bereits mit einem dichten Wuchs als Heckenblock. Wahrscheinlich ist aber auch in der Form der Schnitt höchsten weiter förderlich für das dichte Wachstum? Auch wenn es bereits regelmäßig geschnitten wurde?
     
  • Hi, ich antworte Dir jetzt mal ernsthaft, Deine Ölweide blüht normalerweise im Juni, danach kannst Du sie zurückschneiden. Wenn sich zwischendurch mal lange, rutenartige Triebe bilden, kannst Du sie ruhig
    abtrennen. Ölweiden gelten allgemein als sehr schnittverträglich.
     
    Einfach nur ein laufender Meter vorgezogene und beschnittene Hecke. Also bereits mit einem dichten Wuchs als Heckenblock. Wahrscheinlich ist aber auch in der Form der Schnitt höchsten weiter förderlich für das dichte Wachstum? Auch wenn es bereits regelmäßig geschnitten wurde?


    Häufiger Schnitt regt die Verzweigung an, deine Hecke wird also noch dichter. Du solltest bei starkem Rückschnitt aber beachten, dass das während der Brutzeit der Vögel (gerechnet wird vom 1. März bis 30. September) verboten ist. Leichter Formschnitt ist erlaubt.
     
  • Danke euch für die Einschätzung.

    Bezüglich des Timings las ich jetzt einmal Juni nach dem ersten Austrieb bzw. im speziellen für die Ölweide auch August?
     
    Wenn das mit 160cm beworben wird, ziehst du davon die Wurzel ab. Da bleibt nicht mehr viel über deine Wunschhöhe.
     
    Häufiger Schnitt regt die Verzweigung an, deine Hecke wird also noch dichter. Du solltest bei starkem Rückschnitt aber beachten, dass das während der Brutzeit der Vögel (gerechnet wird vom 1. März bis 30. September) verboten ist. Leichter Formschnitt ist erlaubt.

    unter beachtung ggf brütender Vögel ist auch mehr als nur die Spitze abzicken zulässig. Also auch entsprechend ein "starker" Rückschnitt.
     
  • Similar threads

    Oben Unten