Fensterrahmen

Registriert
29. Mai 2006
Beiträge
1.420
Ort
ROI
Hallo zusammen.

Ich haette da mal eine Frage. Wir sind gerade dabei die alte Farbe von den Fensterraehmen zu entfernen. Dies dauert pro Rahmen (sind aus Holz) ca. 20 Stunden (mit Heizpistole, Spachtel etc.). Da wir ca. 30 Fenster haben ist der Arbeitsaufwand doch recht hoch. Weiss jemand vielleicht eine Methode mit der dies schneller geht?
Es sind Schiebefenster, zweiteilig und diese jeweils noch durch Rahmen unterteilt in 9 kleine Segmente.

Mit freundlichem Dank

Frank
 
  • Hallo Frank,

    Nimm Abbeizspachtelmasse.

    Aufrtagen mit Spachtel, einwirken lassen, siehe Gebrauchsanweisung.

    Mit Spachtel dann die alte Farbe entfernen, Rahmen abwaschen, wenn nötig frisch grundieren und dann streichen.

    Mit Deiner Methode, bei 20 Stunden je Rahmen, hast Du ja eine Jahresarbeit.

    Gruß

    Dieter, der Dich nicht beneidet
     
  • Hallo Kylemore,
    Warum Farbe wegmachen?
    Sollen es Naturrahmen werden,oder neu gestrichen?
    Naturrahmen müssen dann auch gebeizt werden,oder geölt oder aber lackiert,
    Das dann alle 2 Jahre!!!! viel zu hoher Aufwand!
    warum nicht einfach anschleifen und dann mit Farbe überstreichen,gibt doch so viele Farbtöne die aussehen wie Naturholz.
    Habe einem Maler mal geholfen ein paar Häuser neu zu malen, alle Fenster angeschliffen und dann 2-3 mal neu gepinselt fertig ,pro Fenster ca 4-5 Stunden reine Arbeitszeit.
    Mit extra Spachtelkitt schrammen und so ausbessern ,dann streichen.
    das hält doch viel länger.
    es grüßt dich Klaus
    -- der solche arbeiten sogar noch gerne macht,aber nur Kunststoff-Fenster hat .
     
    Hallo!

    20 Std. pro Fenster ist schon heftig! Empfehle den Vorschlag von Dieter (Abbeizer). Ich habe bei Renovierungsarbeiten auch selber Abbeizstrips hergestellt aus Folie, Verbandsmull & Abbeizer - Hat den Vorteil das der Abbeizer nicht so schnell austrocknet.

    Um diese Arbeiten ist niemand zu beneiden.

    Gruß,
    Mark
     
  • Also, die Fensterrahmen sollen gestrichen werden und die Farbe heisst weiss.
    Zum Glueck bin ich hier nur der Gaertner und habe mit Fenstern bzw. deren Rahmen nichts zu tun ausser, dass ich vielleicht versuche eine bessere Loesung zu finden. Die Arbeit machen dann unsere Hilfsarbeiter. Natuerlich habe ich Interesse daran, dass der job schnell geendet ist da die Beiden dann wieder im Garten helfen koennen.
    So wie es aussieht wollen die Besitzer die Rahmen bis aufs Holz saeubern. Das Problem liegt u.a. darin, dass diese (also die Rahmen, nicht die Besitzer) sehr verwinkelt und alt sind sowie mehrere Schichten Farbe drauf haben.
    Danke fuer eure Hilfe, werde sie nun weiterleiten und so tun als wuesste ich wovon ich rede.

    take care be good
     
    Danke fuer eure Hilfe, werde sie nun weiterleiten und so tun als wuesste ich wovon ich rede.

    take care be good

    Hallo Frank,

    aber bitte Dein Wissen leicht dossiert weitergeben.

    Nicht alles auf einmal sagen.

    Dein Gesprächspartner unterbuttert Dich dann nicht und hat Respekt vor Deinem Wissen.

    LG

    Dieter
     
    also ich hab das vor Jahren mal mit einer Lötlampe gemacht. die farbe geht auf einen schlag bis auf's rohe Holz runter (unter zu Hilfenahme eines nicht zu scharfen Spachtels), hat aber den Nachteil das hinterher sauber geschliffen werden muß (verrußte Stellen) und wenn man nicht aufpaßt zerstört die Flamme die Scheibe (sollte möglichst nicht passieren) wenn diese darauf trifft. Aber Zeitersparnis von mehreren std. und gestrichen sollen sie ja sowieso werden. Für den Fall das doch mal eine Scheibe zu Bruch geht solltet ihr einen Glaser in der Nähe haben.
    Frank der dabei auch an andere Berufsgruppen denkt
     
  • Zurück
    Oben Unten