Feige wird gelb

Registriert
24. März 2013
Beiträge
1.830
Hallo zusammen!

Ich habe 2 Feigen in Kübel gepflanzt. Die Eine wird in 2-3 Jahren ein eigenes Beet bekommen, die Andere ist für Kübelkultur geeignet und bliebt dort erst mal :)

Direkt nach der Lieferung sah sie wirklich fantastisch aus! Kaum war sie eingepflanzt.... wurden die ersten Blätter gelb.

IMG_4497[1].webp


Habt ihr eine Ahnung, woran das SO schnell liegen kann? Ich habe nichts anders gemacht, als mit der anderen Feige und sie sieht auch nach der Pflanzung weiterhin gut aus und gedeiht prächtig.

Ich danke euch :)
 
  • Danke für die schnelle Rückmeldung!

    Die Pflanze sah vor dem Pflanzen noch so aus und schien sehr gesund.

    IMG_4296.webp


    Kann es sein, dass sie sich dann bei mir einen weggeholt hat? In Düsseldorf regnet es aktuell jeden Tag und sie steht nicht regensicher.
     
  • Ich glaube, dass diese Feige viel zu feucht, fett und zu schattig steht (...wenn das zweite Foto der aktuelle Standort ist).
     
  • Nein, das kann in dem Fall eher nicht sein.
    Der Feigenrost braucht eine gewisse Zeit, um sich zu entwickeln. Im Frühjahr siehst du der Pflanze nichts an. Dann erscheinen erste kleine braune Punkte. Immer noch nicht alarmierend für das ahnungslose Auge. Es bildet sich der typische, rostbraune Belag auf der Unterseite der Blätter, das sind die Sporen, also die „Samen“ des Pilzes. Und dann regnet es und die Sache eskaliert.“wie aus dem Nichts“.
     
    Hi Platero, ich hab Deine Diagnose nicht angezweifelt & nur meine weiteren Eindrücke dazu geschrieben. Beides denke ich ist richtig.
     
  • Ne, alles gut @bolban2. Hatte nur den Beitrag schon geschrieben und war am senden, als Deiner reinkam.
    Ein „sowohl als auch“ ist in dem Fall ja durchaus denkbar. 😉
    Rost führt zwar zu vorzeitigem vergilben und Blattfall, aber bis das so weit kommt, sehen die Blätter deutlich schlimmer und rostiger aus. Darüber bin ich auch gestolpert…..
     
    Halt die Pflanze trocken und sonnig (heiß) und schau' dass sie möglichst unter einem Dach steht. So kann sich der eventuell vorhandene Pilz nicht weiter mit dem Gießwasser (über die Blätter) verbreiten
     
    Auf jeden Fall alles an Fallaub aufsammeln und in der Restmülltonne (nicht Bio-Tonne!) entsorgen. Da seh ich einige auf deinem Foto.
    Blätter, die so irreparabel geschädigt sind wie das Gelbe im Zentrum deines Fotos, ebenfalls entfernen. Die Blattunterseiten auf Sporen untersuchen. Und die Schere danach mit Spiritus desinfizieren, bevor du deine andere Feige damit schneidest.
    Hoffentlich steht die weit genug weg!

    Der Hund ist auf jeden Fall sehr süß. Sieht irgendwie aus, wie diese Erdmännchen, die man als Gartendeko kaufen kann! 😉
     
  • Zurück
    Oben Unten