Feige mit Feigenrost oder einem Mangel?

Mystic

Mitglied
Registriert
03. Juni 2021
Beiträge
13
Hallo zusammen,
hab schon mal ein paar Beitrage gelesen und bin mir etwas unschlüssig ob meine Feige Rost oder einen Mangel hat.
Vielleicht wisst ihr mehr oder könnt konkret sagen was der kleine Baum hat. Blätter werden gelb und fallen ab, haben aber auch rostartige Punkte.
 

Anhänge

  • 6E065F08-1810-4E70-B0A2-D09FB266B077.jpeg
    6E065F08-1810-4E70-B0A2-D09FB266B077.jpeg
    378,7 KB · Aufrufe: 924
  • 946B4EF3-EEC6-42F3-921D-B36579B0727B.jpeg
    946B4EF3-EEC6-42F3-921D-B36579B0727B.jpeg
    419,7 KB · Aufrufe: 293
  • 42A54CA1-EFB9-48EE-B2F2-F93313C978E5.jpeg
    42A54CA1-EFB9-48EE-B2F2-F93313C978E5.jpeg
    413,2 KB · Aufrufe: 275
  • Ich empfehle noch, die Feige umzutopfen, bestenfalls in den Garten. Die werden riesig.
    Ich habe gestern das 1. Mal geerntet, eine gute Hand voll. Es wird bis zu 2 riesen Salatschüsseln, of 2x tägl. Ich hatte den Busch zuerst auch in einem großen Containertopf auf der Dachterrasse. Er war fast am eingehen, da dachte ich, ich setze ihn in den Garten. Nun ist der halbe Garten voll Feige :-) Haben aber auch nur ca 6x8m Garten :-( aber immerhin Garten.
     
  • Man kann Feigen auch schneiden, dann werden sie nicht so ausladend.
    Oder in Regionen, wo Zurückfrieren bis auf den Stock eher die Ausnahme ist, auch als Baum ziehen. Dann kann unten drunter noch was schattenverträgliches gedeihen und optisch ist der Garten nicht zu "zugeklotzt".
     
    Ich wohne Rheinebene bei Karlsruhe. Die Feige hat erst einmal ein wenig am Frost gelitten, da hatte ich keine Ernte, aber der Wuchs blieb. Ich schneide ihn regelmäßig zurück, weil eben der Garten so winzig ist. Das gute ist, dass das Blumenbeet nun etwas beschattet ist und viel besser wächst. Irgenwann hol ich mal ein Bild her.
     
  • In den Garten setzen wäre super, aber da hab ich auch nicht ganz so viel Fläche zur Verfügung. Kollege kamauf die Idee das Teil in einen großen Kübel zu pflanzen, die Idee gefällt mir eigentlich ganz gut.
     
    Kübelhaltung bei Feige geht sicher ein paar Jahre lang sehr gut. Danach muss man sich entscheiden. Radikal schneiden mit entsprechendem Ernteverlust oder auspflanzen.
    Die Feige hat ein besonders ausladendes Wurzelsystem. Irgendwann kämst Du auch mit Wässern nicht mehr nach.
    Wie Zitrönsche schon sagte, es handelt sich hier um veritable Bäume, die nur mit Mühe auf Kübelformat gehalten werden können. Und wenn es eine starkwachsende Sorte wie"Brown Turkey" ist, die häufigste Baumarktfeige, dann gleich eh.

    P.S.: habe mir gerade noch mal die Bilder vom Anfang angesehen. In de Tat, es ist eine Brown Turkey. Und gerade mal 2-Jährig. Also noch ein Baby .....
     
    Zuletzt bearbeitet:
  • Zurück
    Oben Unten