Fehlt unserer Thuja Smaragd was?

hanseat

Mitglied
Registriert
01. Mai 2019
Beiträge
23
Hasllo zusammen, letztes Jahr im Oktober haben wir gute 20 Thuja Smaragd Pflanzen bekommen und eingepflanzt insgesamt scheinen die auch kräftig zu wachsen aber im Winter fiel mir auf dass die Spitzen sich eher gelblich färben und als ich heute drauf geschaut habe dachte ich ich sehe einen ganz kleinen Teil der Spitze braun.

Ich frage mich ob die Hecke nun Probleme hat und was ich machen sollte, oder ob alles so richtig ist. Vor drei Tagen habe ich mal etwas organischen Dünger (halbe Hand pro pflanze) dran gegeben, weil ich dachte das hilft. Ansonsten wurde nicht gedüngt.

Vielen Dank vorab.
 

Anhänge

  • IMG_20190501_190759.jpg
    IMG_20190501_190759.jpg
    542,1 KB · Aufrufe: 185
  • IMG_20190501_190739.jpg
    IMG_20190501_190739.jpg
    466,2 KB · Aufrufe: 131
  • IMG_20190428_134809.jpg
    IMG_20190428_134809.jpg
    1,2 MB · Aufrufe: 119
  • IMG_20190428_134805.jpg
    IMG_20190428_134805.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 118
  • IMG_20190428_134729.jpg
    IMG_20190428_134729.jpg
    1 MB · Aufrufe: 131
  • IMG_20190428_134719.jpg
    IMG_20190428_134719.jpg
    1 MB · Aufrufe: 124
  • IMG_20190428_134716.jpg
    IMG_20190428_134716.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 129
  • Hallo !

    Ich würde sie mal gründlich wässern, dann wirkt auch der Dünger schneller. Die Thujahecke, bzw. alle immergrüne Pflanzen muß man wirklich vor dem Winter durchdringend wässern. Dann im Frühling wieder, dann düngen. Wirst sehen dann wird sie wieder grüner. Lege mal den Schlauch hin und lasse mal 5 Minuten jede Thuja saufen. Das sind Flachwurzler, die brauchen Wasser.

    lg.elis
     
  • Hallo Hanseat,

    ich würde sagen, die etwas gelblichen Spitzen sind die neuen Austriebe. So sahen unsere im Frühling
    auch immer aus.

    Zum Thema -düngen- google mal nach Bittersalz. Aber da bitte auch auf die Dosierung achten.
    Lieber etwas weniger als zu viel.

    LG Feli
     
  • Zurück
    Oben Unten