Fege- und Schälschaden durch Rehe

RandyBobandy

Neuling
Registriert
03. Juni 2021
Beiträge
3
Hallo,

Wir haben auf unserem Grundstück einige Bäume und Sträucher gepflanzt. Leider haben wir nur um die Bäume einen ordentlichen Schutz mit Holzpfählen und Zaun gemacht, jedoch nicht um die Haseln und den Holunder. Diese wurden jetzt leider von Rehen heimgesucht und ich würde gerne wissen, ob da noch etwas zu retten ist und wie ich sie am besten schützen kann.

Reicht bei Hasel und Holunder ein Schälschutznetz und/oder eine Baumschutzsäule als fegeschutz direkt um die Stämme? Oder muss es doch eher ein größerer Zaun mit etwas Abstand sein?

Anbei ein Bild von einer der Haseln. Mehrere sind rundherum abgeschält. Muss ich die gleich abschneiden oder kann sich der angegriffene Bereich noch irgendwie regenerieren?

IMG_20210603_142749.jpg


Meine Lektion habe ich auf jeden Fall gelernt. 😅

Vielen Dank für eure Hilfe,
RandyBobandy
 
  • Die Stämmchen, deren Rinde komplett abgeschält wurde, kannst du abschneiden, da wächst nichts mehr. Hasel ist aber sehr ausschlagfreudig, der wird wieder austreiben. Ich würde Kaninchendraht rundherum machen. Entweder als Zaum oder direkt rund um den Stamm.
     
    Ok danke, ich hatte es befürchtet. Werden die Pflanzen ab einer bestimmten Größe uninteressant für die Rehe? Möchte ungern auf Dauer einen Zaun um jeden Baum/Busch haben.
     
  • Die Stämmchen, deren Rinde komplett abgeschält wurde, kannst du abschneiden, da wächst nichts mehr. Hasel ist aber sehr ausschlagfreudig, der wird wieder austreiben. Ich würde Kaninchendraht rundherum machen. Entweder als Zaum oder direkt rund um den Stamm.

    Den Kaninchendraht haben wir bei den Bäumen benutzt, mit genügend Abstand und einigen Holzpfählen um die Bäume herum. Hat bisher auch super funktioniert. Weil das uns aber zu teuer wurde für alle Pflanzen, hatten wir bei Hasel und Holunder blöderweise vorerst nichts gemacht. Haben Baumschutzhüllen den gleichen Effekt wie Kaninchendraht direkt am Stamm, oder sind die weniger effektiv? Könnte Blutmehl zusätzlich helfen, die Rehe aus dem Garten fernzuhalten?

    Kann man den Teil oberhalb vom Wildverbiss wieder neu einpflanzen oder ist der komplett nutzlos?


    Ein Zaun ums Gelände geht auch 😎

    Der ist in Planung, sprengt aktuell aber leider das Budget.
     
    Haben Baumschutzhüllen den gleichen Effekt wie Kaninchendraht direkt am Stamm, oder sind die weniger effektiv? Könnte Blutmehl zusätzlich helfen, die Rehe aus dem Garten fernzuhalten?
    Klar, alles, was die Baumstämmchen umgibt, schützt. Manches mehr, manches weniger. Kommt immer auf das Material drauf an.
    Betreffend Blutmehl und Rehe habe ich so gar keine Erfahrung, daher muss ich diese Antwort anderen überlassen.

    Kann man den Teil oberhalb vom Wildverbiss wieder neu einpflanzen oder ist der komplett nutzlos?
    Soviel ich weiss, wurzeln Hasel nicht so einfach wie Weiden. Ganz nach dem Motto: Nützt es nichts, so schadet es auch nichts, kannst du es ja versuchen. Steck sie aber so tief wie möglich in ein Erd-/Sandgemisch ein und halte es feucht.
     
  • Ich bezweifele dass Blutmehl was bewirkt. Das Gleiche sagt man auch von Pferden, dass die dann scheuen würden und Angst hätten. Kann ich aber so überhaupt nicht bestätigen. Das ist denen (also den Pferden) total wurscht. Die verbinden damit nichts.
    Aber auch hier, Du kannst es versuchen. Wenn es nix bringt, ist es wenigstens ein organischer Dünger.
     
    Zur Reh-Abwehr ziehe ich dir mal etwas aus Cassy's Garten rüber. Vielleicht hilft es dir ja:


    Rosabelverde nein kein Zaun , keine Hecke , wie sollen denn meine lieben Waldbewohner an meine Mohnblumen , Rosen , Lilien etc Knospen heran kommen , wenn ihnen Zugang durch eine Hecke verwehrt würde ? *grrr*

    Komm gar nimma nach , für Fernhaltung zu sorgen , und schaut dann so aus :

    Anhang anzeigen 678183 Anhang anzeigen 678184

    Schick diese Schafwollmäntelchen , nicht wahr ?

    Was für Erfahrungen hast du mit diesen Wollflöckchen gemacht, bringt das was? Mein Vater hat unsere Himbeerhecke mit hohem Wildverbisszaun umgeben. Das ist lästig zum Ernten in den Drahtkäfig zu klettern, aber sonst hätten wir gar keine Himbeeren. An verbissene Glockenblumen und Co haben wir uns notgedrungen gewöhnt, wir können und wollen ja nicht den riesigen Garten auf 2m Höhe einzäunen.
    Ja Pyromella , auch wir wollen uns nicht in einen über 2m hohen Zaun einmauern , mit meinen Schafwollmäntelchen hab i mittlerweile das 3. Jahr sehr gute Erfahrungen gemacht

    Liebe ja Rehe wirklich sehr , insbesondere mit Rotkraut und Serviettenknödel , aber meinen Garten als Delikatessladen anzusehen , find ich einfach so was von unverschämt :confused:
     
  • Similar threads
    Thread starter Titel Forum Antworten Datum
    Wachtlerhof 26. und 27. April 2025: Frühjahrs-Pflanzenraritätenmarkt Im Grugapark, Essen Wettbewerbe & Termine 2
    F Rasen neu einebnen und gestalten Rasen 8
    B Rosen und Begleitpflanzen pflanzen und vor Unkraut schützen Rosen 6
    J Hilfe! Und bitte nicht schimpfen Zitruspflanzen 49
    E Rotbuche Hecke: aufgeplatzte Stämme und kupferfarbige Äste Gartenpflanzen 0
    Chili-76 Blätter schlapp, eingerollt und helle Punkte! Tomaten 20
    H Schafe und Teich, kann das gutgehen? Teich & Wasser 17
    S Hochbeet mit Gardena Microdrip / Platzierung Basisgerät und Steuerung Bewässerung 0
    M Welches Gemüse und Kräuter eignen sich für Balkonkästen? Obst und Gemüsegarten 7
    J Hilfe mein Glücksbambus bekommt gelbe und Braune Blätter! Zimmerpflanzen 3
    G Gardena Smart, Wassertank und Hausanschluss Bewässerung 6
    T Hilfe! Nordmanntanne wird gelb und dann braun Nadelgehölze 16
    L Welche Pflanzen sind das? - Sumpf-Hartheu, Pfingstrosen und … Wie heißt diese Pflanze? 27
    TonyPolar Aprikosen- und Pfirsichbaum Schnitt Obstgehölze 0
    H Rhododendron und Kirschlorbeer, Blätter fast gelblich Gartenpflanzen 7
    S Überlasteter und viel zu großer Apfelbaum Obstgehölze 1
    S Rostpilz auf Monstera und anderen Pflanzen? Zimmerpflanzen 2
    bolban2 Rumänien - Transfagarasan und Transalpina Foto-Treff 19
    smilie321 Bonsai im Garten Sommer und Winter Bonsai 37
    L Erde im Beet hellgrau und sehr hart; Gemüse wächst nicht mehr trotz Düngung Obst und Gemüsegarten 8
    C Gurke und Schädling Schädlinge 5
    frank83 Kirschlorbeer radikal in Höhe und Breite schneiden? Hecken 34
    Jazz Brazil Thread "Essen und Trinken" taucht nicht auf. Support 22
    Elkevogel Neue Küchenspüle - hat jemand ein ähnliches Modell und Erfahrung damit? Sanierung & Renovierung 42
    JoergK SUCHE … an Scheinzypressen und Lebensbäumen Schädlinge 14

    Similar threads

    Oben Unten