Fassadenbegrünung (Selbstklimmmer) - Empfehlung ?!

Registriert
14. Apr. 2008
Beiträge
7
Wir wollen unsere Garage etwas begrünen und sind nun auf der Suche nach der passenden, immergrünen Pflanze, die ohne Rankhilfe auskommt.

Standort: meist sonnig
Mauer: weiß, sehr uneben

Wir würden die Pflanze gern in ein längliches Pflanzgefäß (aus Stein, ohne Löcher) einsetzen - geht das überhaupt bei solchen Selbstklimmern oder müssen die unbedingt in den Boden ??

Sind für jeden Tip echt dankbar.

Ines
 
  • Vielen Dank für die Antwort - klingt ziemlich gut, wobei ich mir doch inzwischen etwas Sorgen wegen des Mauerwerks mache, da es ziemlich "zerklüftet" aussieht (nicht kaputt, sondern eben sehr uneben).

    Ines
     
  • ..... wobei ich mir doch inzwischen etwas Sorgen wegen des Mauerwerks mache, da es ziemlich "zerklüftet" aussieht (nicht kaputt, sondern eben sehr uneben).
    Nun, solange es nur sehr rau ist, aber nicht feucht und "weich" (z.B. in Fugen sandig/lehmig oder gar schmierig) ist, sind gerade bem sehr langsam wachsenden Spindelstrauch kaum Bedenken angebracht.
    Alternativ bieten sich für Garagenwände natürlich auch horizontal gezogene Rankpflanzen und Spreizklimmer an - also z.B. eine Rebe oder 2 bis 3 Kletterrosen. Die wachsen an Kletterhilfen, bzw. stützen sich auf diesen ab, ohne direkten Kontakt zu Mauern zu bilden.

    Grüße
    TB
     
  • Zurück
    Oben Unten