Fassade vom Nachbarhaus

blaupm

0
Registriert
25. Feb. 2009
Beiträge
21
Hallo, wie kann ich am besten die nicht so schöne ca 30m lange Fassade des Nachbarhauses "verstecken", habe da momentan mit Naturstein als Bord abgesetzt Tannen davor, diese werden zu groß und sollen nun weichen, der evtl zu bepflanzende Streifen hat eine Breite von ca 3m und eine Länge von ca 30m, hab mir jetzt erstmal in der Baumschule 3 Obstbäume als 1/4 Stamm gekauft, dazu ein Bambus Jumbo, eine Rosmarinweidenstrauch und eine Blutpflaume als Struch, sowie ein 1/2 Stamm Prunus Alume (Mandelbaum), überlege nun ob Thuja mit 1m Abstand zum Haus nicht besser wär, da die Obstbäume im Winter kahl sind und Laub machen!?
Es soll schnell eine Dichte grüne Fassade werden!
Was ist auch rechtlich gesehen sinnvoll?Eine Fassadenbegrünung erlaubt der Nachbar nicht.
Gibt es sowas wie schnellwachsende Thujas, hab mal was gelesen von welchen die 1m /Jahr machen??
Bitte um Meinungen/Anregungen!!
Danke
 
  • ...brächte ein paar anregungen bzw tipps!?
     

    Anhänge

    • P1060413.webp
      P1060413.webp
      254 KB · Aufrufe: 159
  • Ich habe Thuja so was von über... kann sie nicht mehr sehen.
    Friedhofstimmung....
    Wie wäre es mit Kirschlorbeer?
    Immergrün, nicht schnurgerade... und tolle Behausung für Pieper!
    Eva-Maria
     
  • immergrün sind ausser koniferen und nadelgehölze noch div. gehölze.
    z.b. kirschlorbeer, div. schneebälle, mahonien, ilex, lonicera nitida, buxus, feuerdorn, rhododendren, eiben. beim bambus gibt es riesen, die 4m erreichen. rhizomsperre nicht vergessen!
    die tannen sollen ja weg. übrigens werden thujen im lauf der jahre auch eine stattliche grösse erreichen. beides zusammen könnte die hausmauer überdecken. thujen mit 1m zuwachs pro jahr :confused::confused:
    thuja brabant = zuwachs bis zu 50cm möglich.
    alle anderen gehölze werden nicht so riesig. und bis obstbäume eine gewisse grösse erreichen, vergehen jahre. das haus wirst du daher noch eine ganze weile sehen.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    Hallo blaupm,

    pflanz doch die Bäume nicht hinten auf die Grenze sondern vorher so in Rasenmitte oder noch weiter vor. Dann brauchen sie nicht so groß zu werden und Du siehst das Haus trotzdem nicht. Es geht Dir ja wohl darum, vom Sitzplatz aus das Haus nicht zu sehen, oder?

    Außerdem Obstbäume an die Grenze? Dann fallen die Äpfel auf das Nachbargrundstück und ob der sich dann freut :rolleyes:

    Ein Baum mit schöner Herbstfärbung wird den Blick des Betrachters anziehen und man schaut nicht mehr auf die Fassade :)

    LG Tilia
     
  • ...die rasenfläche wollte ich so erhalten und nicht bepflanzen(leidet der rasen und es läßt sich schlecht mähen), was ist von bambus jumbo und schilff zu halten??
     
  • Zurück
    Oben Unten