Fass mit Brennesseljauche überwintern?

mareje

0
Registriert
26. Mai 2009
Beiträge
515
Ort
Nördliches Sachsen
Hallo,
ich hab noch ein großes Fass Brennesseljauche rumstehen. Angesetzt im späten Frühjahr.
Bin der Meinung, dass man Ende August nicht mehr so viel düngen sollte. Wenn an Bäumen und Sträuchern jetzt noch viele junge Triebe wachsen, verholzen die nicht mehr.
Kann ich die Brennesseljauche auch überwintern und im Frühjahr benutzen? Oder macht das keinen Sinn und ich sollte es dann lieber auf den Kompost entsorgen? Bin mir halt nicht sicher, inwieweit es im Frühjahr noch Sinn macht, die Jauche zu benutzen. Also inwieweit sie sich zersetzt und evtl unbrauchbar bzw. unnütz wird.
Danke und LG
Markus
 
  • Hallo,

    Zu deiner ersten Frage, soweit ich weiß sind Brennnesseljauche fast unbegrenzt haltbar und können auch ohne Probleme überwintern. Zu der Frage ob es mehr Sinn macht die Brennesseljauche auf den Kompost zu entsorgen, würde ich darauf schauen ob du eine gute Lagermöglichkeit für deine Brennesseljauche hast?

    LG
     
    Das Fass würde ich halt draußen stehenlassen.
    Die Frage ist nur, ob das Plastikfass reißt, wenn es durchfriert. Die letzten Winter wäre das nicht passiert. Aber es können ja wieder andere Winter kommen.
     
  • Ich würde die Jauche zeitnah verbrauchen oder entsorgen .
    Wenn du sie in geschlossenen Behältnissen lagerst , kann es durch Nachgährung böse Überraschungen geben ..
    In geöffneten Behältern werden mit Sicherheit Bestandteile wie Stickstoff in der Luft verschwinden , falls der Gestank überhaupt auszuhalten ist .
     
  • Ich stimme Mikaa voll zu. Verbrauchen oder auf den Kompost verkippen.
    Im kommenden Jahr wieder neu ansetzen.
    Ich bin etwas überrascht ,weshalb Du vom Frühjahr noch welche hast.
    Ich empfehle einfach weniger anzusetzen, aber dafür immer wieder mal frisch. VGruß
     
  • Ich überwintere meine Reste auch jedes Jahr ohne Probleme in einem frostfesten Plastikfass mit einem umgedrehten Untersetzer drauf-da riecht nichts. Im Frühjahr ist sie sehr gut zum milden düngen von Jungpflanzen, oder ich giesse sie über die frischen Beete.
    Die Reste kommen dann in die neu angesetzte Jauche.
     
  • Zurück
    Oben Unten