"Falsche" Rhizome/Knollen

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.587
Ort
Heidelberg
in letzter zeit habe ich schon mehrfach bei gartenmessen, aber auch bei garten- oder baumärkten folgendes gesehen:
wurzeln von stauden, die wie rhizome oder zwiebeln/knollen verkauft werden (also ungetopft und ohne "grün" oben), bei den märkten verpackt wie zwiebeln, offen bei den händlern bei den messen/märkten.
teilweise sind diese wurzeln günstiger als die getopften pflanzen. meine frage hierzu:
meint ihr, dass man die dinger problemlos pflanzen kann und sie auch anwachsen? oder sind diese wurzeln ohne erde bzw. mit wenig erde vermutlich zu vertrocknet, um noch irgendwas zu taugen?
unter anderem habe ich bei einem gartenmarkt schafgarbe und fackellilien in dieser "verkaufsform" gesehen.
vielleicht hat auch schon jemand hier erfahrungen mit solchen wurzeln.
wäre dankbar für hinweise oder erfahrungsberichte.
lg
martina
 
  • Hallo Martina, ich hatte im vergangenen Jahr Schafgarbe und Phlox ... beides nix geworden. Da ist jeder Cent zu schade, denke ich. Oder ich hatte eben Pech ...

    LG, Silvia
     
    Tja....ich habe vor letzten Herbst von Ceferia ein riesen großes Cannarhizom bekommen ohne Erde bekommen.
    Das war so groß das ich es im Frühjahr nochmals geteilt habe.
    Die beiden sind wunderbar gekommen und haben reichlich geblüht.
    Dann haben ich mir mehrere Stauden wir Phlox und noch andere Sorten ohne Topf gekauft.....das ist voll in die Hose gegangen.
    Da ist nämlich gar nichts gekommen.
    Also Stauden ohne Topf werde ich wohl nicht mehr kaufen.
    Allerdings hat es bei Dahlien recht gut geklappt.Die sahen als ich sie kaufte auch nicht so unbedingt tolle aus....waren aber wunderschön.
    LG Elke
     
  • Fackellilien lassen sich nur als Knolle handeln, bei Schafgarbe bin ich überfragt ... issja ne Staude ... und keine Knolle ...

    niwashi hält nix von diesen Verkaufsmessen ... alles Abzocke ...
     
  • Hallo,

    ich habe die Erfahrung gemacht, daß Knollen und Zwiebeln gut austreiben. Meine Dahlien sehen über den Winter auch immer schrumpelig aus. Wenn sie erst einige Stunden in Wasser gelegen haben, treiben sie gut aus.
    Diese pupstrockenen Wurzeln diverser Pflanzen, die verkauft werden, konnte ich bisher nie zu Leben erwecken. Dafür gebe ich in Zukunft kein Geld mehr aus.
    Ich weiß gar nicht mehr, was ich da schon alles in den Sand gesetzt habe.

    LG tina1
     
    :o:o Hallo :o:o

    ich hab vor mehreren Jahren bei A*** wurzelnackt Funkien gekauft.
    Konnte bei 99 Cent für 3 Stück nicht dran vorbeigehen.
    Sie sind wieder erwarten was geworden.

    Auf einer Gartenmesse hab ich auch schon mal Schleierkraut wurzelnackt
    gekauft. Es ist auch etwas geworden.

    Wahrscheinlich kommt es einfach darauf an, wie lange die Wurzeln schon
    rumgelegen haben oder ob sie schon verdorrt sind.

    Letztes Jahr hatte ich Dahlien bei A*** gekauft. Ist ziemlich in die Hose
    gegangen. Waren sehr zerbrochen und es sind nur wenige gekommen.

    Also einfach Glücksache.

    Viele Grüße

    Glashausfee

    :o:o:o:o:o:o
     
  • Zurück
    Oben Unten