Fallrohr absperren und über Schlauch ableiten

TB3004

Neuling
Registriert
03. März 2020
Beiträge
3
Hallo zusammen,

nachdem ich schon lange immer heimlich mitgelesen habe, habe ich nun für das Frühjahr ein neues Projekt geplant wo ich noch eine Frage habe. Vielleicht habt Ihr Tipps für mich.

Zunächst meine aktuelle Situation: Ich habe am Ende vom Fallrohr von unserem Haus eine eingelassene Regentonne mit 300 Litern. Nun wurde die in den letzten Jahren immer mal wieder voller als die rein passenden 300 Liter ;) die Gegend rund um die Tonne wurde regelmäßig geflutet. Nun möchte ich in diesem Jahr zum einen um die Tonne eine Art Sickerfläche machen ... also 30 cm ausheben... Lockeren Sand/Kies rein und oben Zierkies drüber. So kann ich sicher einen normalen Regenguss überbrücken.

Allerdings suche ich nach einer weiteren Möglichkeit, gerade für die Wintermonate: gedacht hatte ich an eine Absperrvorrichtung wie es sie zu Hauf gibt... Klappe einfach umlegen und das Wasser läuft nicht mehr in die Regentonne... allerdings suche ich nach einer Möglichkeit, an diese Klappe ein 3/4 Zoll Hahnstück anzubringen damit ich das Wasser dann mit einem Gartenschlauch direkt an die Hecke bringen kann... Nun meine Frage: gibt es sowas überhaupt?

Oder habt Ihr Ideen, wie man es noch lösen könnte?

Freue mich auf Eure Rückmeldungen. LG Torsten
 
  • damit ich das Wasser dann mit einem Gartenschlauch direkt an die Hecke bringen kann
    Mit 3/4´´ wirst Du nicht weit kommen. Mach doch einfach einen 1 3/4 Zoll Überlauf an Dein Regenfass und Schlauch von da aus in die Hecke. Die Teile dafür findest Du in der Pumpenabteilung vom Baumarkt.
    Bei einem kräftigen Regenschauer wird ein Teil in die Hecke laufen und was trotzdem überläuft, kann ja um das Fass herum versickern.
     
    Danke ... das ist ein guter Tipp... hatte nicht an Pumpenzubehör gedacht... ist ja auch einfacher direkt an die Tonne zu gehen, als erst noch das Fallrohr aufzuschneiden...
     
  • Allerdings ist eine gefüllte Regentonne über die Wintermonate nicht zu empfehlen .
     
  • Das stimmt... im Winter leite ich auch schon vor der Tonne mit HT Rohr in die Hecke... da stört mich der Anblick auch nicht... aber im Frühling und Sommer sollen die großen Rohre weg und dafür eine unauffällige, sauberere Lösung her...
     
    Allerdings suche ich nach einer weiteren Möglichkeit, gerade für die Wintermonate:

    deswegen meine Anmerkung ...
    Bastel dir doch eine Kombilösung ..
    einen Überlauf ca 10 cm unter Oberkante Regentonne mit Schlauchanschluß für die Sommermonate . einen weiteren "Ablauf" direkt über dem Boden der Regentonne für die Wintermonate
    An dem unteren Ablauf montierst du vor den Schlauchanschluss einen Kugelhahn zum absperren ...diesen findest du sehr preisgünstig wenn du nach IBC Behälter-Zubehör suchst .
     
  • Hat das Fallrohr keinen Abfluss wo es früher angeschlossen war oder ist es immer schon in die Hecke geflossen?
    Vielleicht machst du mal ein Bild wie das ungefähr aussieht.

    Zudem: 300Liter ist nicht viel, gerade im Sommer wenn es lange nicht regnet. Regenwasserzisternen sind halt teuer und je nachdem ob du sie in der Nähe auch eingraben kannst nicht sicher möglich zu realisieren.

    Alternativ kann man auch 1000L IBC Container hinstellen, sogar in Reihe stellen das 2-3-4T Liter Platz haben.
    Günstig, wenn du Glück hast oft auch Gratis.Nur du musst auch Platz haben und die Container müssen dir auch gefallen.

     
  • Zurück
    Oben Unten