Färberkamille? Margerite?

Registriert
10. Mai 2007
Beiträge
1.592
Ort
Heidelberg
Hallo,
ihr könnt mir sicher dabei helfen, diese gelbblühende Pflanze zu identifizieren, die auf unserer Wiese erschienen ist.
Danke
Martina
DSCF3075.JPG
 
  • Hallo Martina,

    ich fürchte eher, dass du dir Jakobskreuzkraut eingefangen hast, schau dir bitte mal die Pflanzenrosette an, ob das passen kann.

    Wenn es das ist, weißt du, dass das Jakobskreuzkraut leberschädigend ist? So lange kein Tier euren Grasschnitt verfüttert bekommt, wäre das kein Drama, denn du wirst es selbst ja garantiert nicht essen.

    Liebe Grüße, Pyromella
     
  • So lange noch keine reifen Samen da sind, wirst du es auch noch kompostieren können.
    Stehen lassen würde ich es aber nicht, es ist sehr ausbreitungswütig - und nachher frisst doch mal ein Tier, dem das nicht bekommt, davon.
     
  • Handschuhe sollten reichen.

    Ich habe mal mit einer Gruppe Leute eine Wiese vom Jakobskreuzkraut befreit, bevor eine alte Rinderrasse auf das Gelände zum Weiden geschickt werden sollte. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir feste Handschuhe an und zum Jäten einen Löwenzahnausstecher dabei.

    Ich weiß nicht, ob der Pflanzensaft irgendwas auslöst, ich wollte es nicht ausprobieren. Aber so extrem wie die phototoxische Herculesstaude, sollte das Jakobskreuzkraut nicht sein.
     
  • Zurück
    Oben Unten