experiment...

Registriert
05. Juli 2009
Beiträge
84
Ort
Groß Berkel -in der Nähe von Hameln
hallo, habe vor kurzem irgendwo im internet von einer art "experiment" gelesen. also es ging darin um pflanzen, die schwer zu bewurzeln sind. man soll sie angeblich unten am stiel einschneiden und ein radieschensamen dort hineinstecken. das soll der pflanze helfen scheller wurzeln zu bilden. irgend so ein hormon soll dann ausgeschüttet werden.
:confused:
habe von einem meiner spaziergänge zwei hibiscusästchen mitgebracht (lag zur grünschnitt-abfuhr bereit, da konnte ich nicht dran vorbeigehen ;) ) und alles so gemacht wie oben geschrieben. mal sehen...
:confused:
hat jemand von euch davon schon mal etwas gehört oder gar auch einen selbstversuch gestartet?

gruß nicole
 
  • Man könnte natürlich auch einfach Bewurzlungshormone in Pulverform nehmen, aber ok! *g*
    Find ich auch interessant.
    Man lernt ja nie aus! :O)
     
  • Hallo,

    gehört habe ich davon letztes Jahr mal.Wollte es dann als an der Magnolie meiner Eltern test.Die Zeit in ins land und vorbei und dieses jahr war es bis eben vergessen :rolleyes:

    VG freedom
     
  • hallo,
    habe ein paar fotos von den pflanzen gemacht. bisher hat sich noch nichts getan, aber das ist ja auch noch zu früh. man brauch halt schon ´ne menge geduld :( ;)
    ich halt euch auf dem laufenden.

    sonnige grüße

    nicole
     

    Anhänge

    • DSC01366.webp
      DSC01366.webp
      658,7 KB · Aufrufe: 155
    • DSC01367.webp
      DSC01367.webp
      325,9 KB · Aufrufe: 106
    Jetzt habe ich es erst überissen..............

    Ich hatte das damals so gelesen, das der Ast an dem Busch bleibt und man das Korn dazwischen steckt.Ob das so geht.........:rolleyes:

    VG freedom​
     
  • Auch bekannt als abmoosen

    man schneide einen trieb unterhalb eines auges ein lege einen stein hinnein umwickle alles mit feuchten moos und folie und nach 6-8 wochen manche Pflanzen ein halbes jahr hat man eine neue pflanze


    LG Heiko
     
  • Zurück
    Oben Unten