Gelöst Exkursion. Kaschmirdolde, Diamatgras, runzel. Goldrute

Registriert
24. Jan. 2011
Beiträge
1.668
Ort
Nördliches Sachsen-A. Klimazone 7b
Heute war`s mal wieder so weit - "Offene Gärten". Wer kann bei der Bestimmung helfen?
Die Bilder 1-5 zeigen die selben Pflanzen. Nummer 6 vielleicht eine Asternart und Nummer 7 ein Gras.
Wer kennt die gesuchten?
 

Anhänge

  • 1.webp
    1.webp
    219,1 KB · Aufrufe: 128
  • 2.webp
    2.webp
    477,1 KB · Aufrufe: 116
  • 3.webp
    3.webp
    441,6 KB · Aufrufe: 94
  • 4.webp
    4.webp
    199,2 KB · Aufrufe: 101
  • 5.webp
    5.webp
    197,8 KB · Aufrufe: 81
  • 6.webp
    6.webp
    458,4 KB · Aufrufe: 151
  • 7.webp
    7.webp
    192,9 KB · Aufrufe: 104
Zuletzt bearbeitet:
  • AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hallo Ringelblümchen

    Nr.1-5, vielleicht Kerbel?
     
    AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hallo Ringelblümchen

    Nr.1-5, vielleicht Kerbel?

    Ja - aufgrund dieses Hinweises habe ich mal weiter gesucht und bin wohl fündig geworden.

    Selinum wallichianum, syn. S. tenuifolium und syn. Cortia wallichiana, der Wiesenkerbel auch Kaschmirdolde oder Himalaya-Silge genannt.

    Das müsste es sein. Könnt ihr mir das bestenfalls bestätigen? ;)
     
  • AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hui - - sehr schön, Giuseppe. :)

    Diamantgras ist ebenfalls ein Treffer! Ich habe es selbst seit zwei Jahren im Garten, allerdings will meins nicht blühen.
    Mit Blüte hätte ich`s vielleicht erkannt.

    Jetzt fehlt nur noch Bild Nummer 6 - dieses asternartige im Vordergrund, was gelb blühen will.
     
    AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    hallo ringelblümchen, hat das "asternartige" rispen? auf anhieb hätte ich gesagt goldrute, aber das wäre wohl zu einfach gewesen.
    lg. aloevera:o
     
  • AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    mußt ja eigentlich zuchtsorten geben, als unser baumarkt ma. b.hr noch voll in aktion war, gab es dort in der staudenabteilung, goldrute, günsel, braunelle, alles was hier so unter unerwünschte beikräuter lief, als gartenstaude zu kaufen.
    vielleicht meldet sich carex, der kennt sich eigentlich neben moorschnucke am allerbesten aus.
    lg. aloevera:o
     
    AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hab lieben Dank für deine Mühe, Aloevera. Ich vermute zwar, dass du im recht bist mit der Goldrute, aber ich hoffe noch auf ein Feedback von Moorschnucke und Carex. Vielleicht sogar auf eine Sortenempfehlung? :)
     
    AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hi, es könnte sich auch um eine Resede (Reseda) handeln, wenn man den Blütenstand und die Wuchsform betrachtet, allerdings kenne ich keine mit so breiten Blättern. Ein zusätzliches Foto von den Blüten und Früchten wäre sicher hilfreich.
     
  • AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hallo Carex.

    Mit einem zusätzlichen Foto kann ich leider nicht dienen. :(

    Gibt es denn eine Reseda die erst im September blüht und so hoch ist? Die blühende "Staudensonnenblume" im Hintergrund dient als Größenanhaltspunkt.

    Goldrute kannst du ausschließen?
     
  • AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Hallo,

    Reseden können durchaus bis in den September hinein blühen, aber eine Goldrute kann ich auch nicht ausschließen, war nur so eine Idee. Ohne weitere Fotos wird man die Pflanze wohl nicht genauer bestimmen können.

    Edit: Habe mir noch einmal ein paar Pflänzchen im Netz angesehen und bin auf Solidago rugosa 'Fireworks' gestoßen. Kommt dem ziemlich nahe, wie ich meine.
     
    Zuletzt bearbeitet:
    AW: Exkursion in anderer Leute Garten......

    Genial Carex!

    Ich hab das Bild angeklickt und sofort gedacht: "Das ist sie!" Ein dickes Dankeschön an dich und natürlich auch an Aloevera.

    Die dritte und letzte Pflanze gilt somit auch als gelöst. Danke an alle die geholfen haben. :o
     
  • Zurück
    Oben Unten