Evtl. kranken Baum fällen?

Registriert
23. Juni 2008
Beiträge
2
Hallo,

wir haben 2005/2006 ein Häuschen gebaut, das auf einem Grundstück mit zwei älteren Bäumen steht. Vorher hatten wir noch keinen Garten, weshalb wir da noch recht unerfahren sind. Aber man tastet sich so langsam an alles heran! Nun zur Frage:

Einer der beiden Bäume ist eine Tanne. Die ist recht dick und groß, trotz wohl vor vielen Jahren abgesägter Spitze 12 bis 15 m hoch. Die Äste haben eine Ausdehnung von etwa 7 bis 9 m. Diese Tanne scheint neuerdings (seit diesem Jahr) krank zu sein. Sie verliert die meisten Nadeln und wird braun. Innen war sie zwar schon vorher braun, aber nur dort, wo kein Licht hinkam. Jetzt hat sie massiv Nadeln verloren und wirkt völlig vertrocknet. Eine zweite Tanne auf dem Nachbargrundstück (ähnliche Größe), sieht ebenso aus. Aber auch diese zweite Tanne war letztes Jahr noch grün.
Sind die Tannen erkrankt? Was käme da in Frage? Und wie sieht es mit der Stabilität und Standfestigkeit der Tanne aus - muß sie evtl. gefällt werden? Die Tanne erreicht bereits fast das Nachbarhaus (es sind nur noch 1 bis 2 m Abstand, d. h. die Äste gehen über das Nachbargrundstück), auch zu unserem Haus ist der Abstand geringer als die Höhe des Hauses, zuletzt ist noch ein weiteres Gebäude in der Nähe, das bei einem Bruch/Umsturz des Baumes getroffen werden könnte! Sprich der Baum MUSS aus Haftungsgründen eher 200 % stabil sein! Eine Fällung könnte aus nachvollziehbaren Gründen auch nur in Stücken erfolgen.
Also kurz: Krank oder nicht? Fällen oder nicht? Oder was könnte man sonst tun?
Ich bitte um Tips. Danke.

Gruß vom Gartenzwerg

Und hier ein paar Bilder:

krank-oder-nicht-01.jpg


krank-oder-nicht-02.jpg


krank-oder-nicht-03.jpg


krank-oder-nicht-04.jpg


krank-oder-nicht-05.jpg


krank-oder-nicht-07.jpg


krank-oder-nicht-08.jpg


krank-oder-nicht-09.jpg


krank-oder-nicht-10.jpg


krank-oder-nicht-11.jpg


krank-oder-nicht-12.jpg
 
  • weiss nicht wo du wohnst,
    aber hier bei uns in der Schweiz würde man bei so einem Fall den Förster anrufen, der kommt dann und schaut und wenn der Baum weg muss kann er das auch machen so dass die Hàuser ringsum nicht kaputt gehn... Kostet natürlich :-(

    Grüsse von Susu
     
  • Zurück
    Oben Unten