Eure Erfahrung mit Fertighecken?

Registriert
02. Okt. 2006
Beiträge
20
Hallo,

wir überlegen jetzt Fertighecken zu setzen. Da tun sich mir doch ein paar Fragen auf:

1. Was kostet sowas ist doch bestimmt sehr sehr teuer (Wir brauchen nämlich um die 15 Meter wenn das reicht...)

2. Wo bekommt man diese Fertighecken überhaupt zu relativ günstigen Preisen und natürlich passabler Qualität?

3. Einfach Graben ziehen und rein damit oder wie werden die Dinger gepflanzt?

Bei uns schneit es übrigens wie bekloppt. Könnte grade heulen, zum Glück habe ich auf Euch gehört und keine Pflanzen schon rausgemacht...

liebe Grüße aus dem verschneiten Saarland und vielen lieben Dank nochmal für Eure Hilfsbereitschaft:-)

Ihr seid alle echt sehr lieb und nett :-) So oft wie ihr mir schon geholfen habt :-)

Eure Rosenfee
 
  • Fertighecken sind im Verhältnis zu "normaler" Heckenware wesentlich teurer, da geschnittene Pflanzen zum Einsatz kommen

    kauf dir herkömmliche Heisterware und du wirst auch glücklich

    niwashi, der so was nur dann machen würde, wenn Geld keine Rolle spielt ... (die Frage nach "relativ günstigen Preisen" schließt es also aus)
     
  • Also Geld spielt keine Rolle sofern es um den Garten geht. Wenn die Pflanzen jetzt über 100 €den Meter kosten evtl. aber mal sehen :-).

    Hier hat noch niemand sich Mühe gegeben einen Garten schön anzulegen. Da möchten wir dann Vorreiter werden und etwas anspornen. Ich denke wenn einer im Neubaugebiet anfängt ziehen die anderen vielleicht nach?

    lg Rosenfee
     
  • Hallo!

    Wenn ich unser Neubaugebiet hier anschaue - da spielt Geld wohl keine Rolle.

    Das sind aber trotzdem alles "Normalos", viele Familien mit Kindern.

    Und hier ist es wohl so, wie Rosenfee es meint. Es sind lauter wunderschöne Gärten, einer nach dem anderen, und es ist schön hier durchzulaufen.

    Ich würde aber trotzdem mit einer normalen Hecke anfangen, wachsen tut die ja von allein.

    Liebe Grüsse
    Simone, bei der es heute auch schneit.........
     
  • Zurück
    Oben Unten