Eure Einschätzung zu Investition

bolban

0
Registriert
20. Dez. 2005
Beiträge
4.995
Hi,
ich möchte mir meinen "Maschinenpark" ("der der wo" noch nicht vorhanden ist bis auf
einen Rasenkantenschneider aus Minnesotta) aufrüsten. Geplant ist eine kleine Motorsäge,
ein Rückenlaubblasgerät, einen Freischneider mit selbstnachstellendem Fadenkopf und eine Motor-
heckenschere zulegen (am besten alles von Stihl). Wo würdet Ihr suchen, bzw. wieviel
höchstens insgesamt dafür hinlegen?

Greets

bolbi
 
  • ist doch ganz einfach!

    erstmal die Kataloge nach Preisen durchsuchen, dann Internetvergleich und dann im Inet nach den günstigsten Anbietern suchen!

    Liebe Grüße
    Petra, geiz ist geil
     
    Hallo Bolban,

    Als Kettensäge kann ich Dir Husqvarna empfehlen. Ich habe selbst eine und bin ausgesprochen zufrieden. Preis ca. 500 €. Das gleiche gilt für die Motorsense, sie ist von der gleichen Firma. Preis ca. 400 €.
    Rückenbläser habe ich noch nicht, der kommt nächstes Jahr, vermutlich auch Husky. Motorheckensäge habe ich nicht, brauche ich aber bisher auch nicht.
    Für Deine Maschinenparkwünsche würde ich so um die 2000 € ausgeben, denke ich.
    Als eines der gewichtigsten Kaufargumente sehe ich immer auch den Service an. Ein preisgünstiges Gerät bringt mir nichts, wenn ich für den Service, also auch Reparaturen, lange warten bzw. weit fahren muss. Deshalb Husky. Gäbe es einen vergleichbar guten Stihlservice in der Nähe, wäre ich vermutlich bei Stihl gelandet. Ich hab mittlerweile einen recht großen "Maschinenpark" und weiss, wie oft man - auch wenn es nur kleine Verschleißteile sind - den Kundendienst braucht.


    Gruss

    Iru
     
  • So mache ich das ja auch pere, aber ich dachte, Ihr wüsstet evtl
    gute Seiten im Netz. Irubis, wir haben einen Stihlservice hier, es
    wär' also kein Problem etwas zu reparieren.

    :o
     
  • als Unternehmer kriegst im Fachhandel meist 20% ... und du weißt wo du im Falle einer Reparatur hinkannst ...

    niwashi, der erst in 2009 investieren würde ...

    PS Laubsauger sind der beste Freund von Cylindrocladium buxicola ...
     
    PS Laubsauger sind der beste Freund von Cylindrocladium buxicola ...


    Hmmm... meinst Du jetzt Sauger oder Bläser?
    Ich könnte mir dessen Verbreitung eher beim Bläser vorstellen. Bisher sauge ich das Laub mit 'nem recht großen Staubsauger. Leider kommt der aber nicht in jede Ecke und zwischen die Pflanzen, so dass ich mittlerweile auch noch 'nen Rückenbläser haben will. Das wird dann vermutlich Stihl oder Zenoah oder Husky.

    Gruss


    Iru
     
  • Hi Iru!

    Wenn das GG ließt kommt großes rauhnen. Bei ihm kommt nur Stihl (sicher falsch geschrieben) ins Haus.:D

    Ach ja, einen Laubsauger hatten wir auch mal für einen Einsatz. Dann haben wir ihn weiterverschenkt. So was unnötiges.

    LG

    Karin

    die wenn sie zu faul zum Blätter rechen ist einfach den Rasenmäher startet;)
     
    Falls ebay als Einkaufsmöglichkeit in Betracht kommt: Da wird reichlich Hehlerware angeboten. Marken wie Stiehl und andere (Hilti z.B.) haben Individualnummern, die dann einem Diebstahl zugeordnet werden können, wenn die Geräte z.B. zum Service gehen oder bestimmte Hehler / Diebe gerade im Focus der Polizei sind. Ein gutgläubiger Erwerb gestohlener Gegenstände ist nicht möglich, so daß Ihr die teure Anschaffung wieder los seit und Gefahr lauft, selbst als potentieller Hehler ein Ermittlungsverfahren an den Hals zu bekommen.

    Man kann auf Nummer Sicher gehen, wenn die Individualnummer vor dem Kauf erfragt wird. Die kann dann bei der Polizei bzw. beim Hersteller überprüft werden, ob das Gerät als gestohlen einliegt.

    Gruß
    Yanjep
     
  • Zurück
    Oben Unten