Eukalyptus braun nach Frost. Kann man den noch retten?

Registriert
29. Okt. 2008
Beiträge
4
Ort
Westlichstes NRW
Hallo Ihr,

Herbst 2007 haben wir Eukalyptus gepflanzt. Den letzten milden Winter hatte er gut überstanden, doch jetzt nach dem Schnee und Frost ist er total braun geworden.
Ich habe mal ein paar Stengel abgeschnitten, es sah aber auch innen ziemlich trocken/bräunlich aus.
Hat einer Erfahrung, ob der noch zu retten ist, von alleine wiederkommt oder ob man den runterschneiden sollte?

LG Sternangeln
 
  • AW: Eukalyptus braun nach Frost. Kann man den noch retten?

    hallo
    das thema zurückschneiden ist hier schon öfter behandelt worden und gilt für jede pflanze mit braunen ästen:

    so weit zurückschneiden, bis innen grün zu sehen ist. notfalls bis zum boden. wurzelballen ausgraben und nachsehen, ob noch leben in den wurzeln ist. wenn ja, könnte sie neu austreiben. abgestorbene teile abschneiden und wieder einpflanzen. sollte sich bis zum spätsommer nichts tun, ist die pflanze hin.

    gruss barisana
     
    AW: Eukalyptus braun nach Frost. Kann man den noch retten?

    Danke für die Antwort!

    Habe den jetzt mal radikal runtergeschnitten, es kam aber auch kurz über dem Boden kein grün.... Na ja... ich warte jetzt mal ab und schaue mal, ob er so wieder austreibt.
    LG Sternangeln
     
  • AW: Eukalyptus braun nach Frost. Kann man den noch retten?

    hallo sternchen
    nachdem, was du festgestellt und ich beim bio gärtner gelesen habe, sehe ich schwarz für den eukalyptus. bei-15° ist schluss mit der frostverträglichkeit. ausserdem sollte er schon einige jahre im kübel stehen, bevor man ihn auspflanzt.
    aber lese selbst:
    Eukalyptus (Eucalyptus gunnii)
    naja, warte trotzdem, vielleicht tut sich noch etwas.
    gruss barisana
     
  • AW: Eukalyptus braun nach Frost. Kann man den noch retten?

    Hallo Sternangeln,

    in NRW war es nur kurz so extrem kalt, so ist die Chance gut, dass er wieder austreibt.
    Achte darauf, dass die Pflanzstelle des Eucalyptus volle Sonne abbekommt (wenn er wieder austreibt und andere Pfanzen beschatten die neuen Triebe haben diese keine Chance). Der neue Austrieb kann bis Mai auf sich warten lassen, also nicht vorzeitig aufgeben.

    Grabe die Pflanze auf keinem Fall aus, um nachzusehen, ob die Wurzeln noch gut sind. Das kann man bei den meisten Pflanzen machen, doch Eucalyptus bringst Du damit um (die nehmen Wurzelbeschädigungen extrem übel).

    Übrigens, bei mir sind auch alle Eucas braun, doch E. pauciflora beginnt nach nur 3 Wochen über 0°C bereits wieder zu treiben.
     
  • Zurück
    Oben Unten