Essigbaum Hirschkolbensumach - wie loswerden?

Registriert
11. Juni 2009
Beiträge
14
Hallo,
wir haben einen Essigbaum, der sich verbreitet.
Eigentlich ist der ja gar nicht hässlich, aber auf die Verbreitung
möchte ich gerne verzichten!
Streut der seine Samen oder sind das Wurzelausläufer, die meterweit davon entfernt aus dem Rasen schießen?

Selbst die kleinsten sind schon schwierig herauszuziehen.
Wie mache ich das am besten?

Auch aus anderen Ecken kommt er plötzlich hervor,
wie man auf dem Bild sieht.

Viele Grüße
Claudia
 

Anhänge

  • garten 037.webp
    garten 037.webp
    157,1 KB · Aufrufe: 196
  • Zitat von "www.neophyt.ch":
    Bekämpfung:
    Kleinere Einzelpflanzen müssen ausgerissen oder ausgegraben werden. Erde mit Wurzelausläufern oder ausgerissenes Pflanzenmaterial muss in die Kehrichtverbrennung gegeben werden. Grössere Sträucher könnnen durch Ringeln der Rinde erfolgreich bekämpft werden. Vom Fällen ist abzuraten, da danach die Wurzelbrut massiv ausschlägt. Wenn diese Schösslinge nicht regelmässig entfernt werden, kann ein dichter Essigbaumwald entstehen. Eine regelmässige, aufwändige Nachkontrolle ist daher unerlässlich.

    Beim Essigbaum handelt es sich um einen Neophyt. Es ist verboten diesen freizusetzen. (zumindest in der Schweiz)
     
  • den essigbaum wirst du fast so schwer los, wie den japanischen staudenknöterich, den hast du noch jahrzehnte im garten.
    lg. aloevera:o
     
  • Zurück
    Oben Unten