Es war zu befürchten ……Feigen Rostpilz!

Platero

Foren-Urgestein
Registriert
29. Jan. 2021
Beiträge
4.937
Ort
Im Hessenland
Hallo,

ich hatte letztes Jahr gegen Ende der Saison Feigenrost an meiner Feige. Ich habe daraufhin alle Blätter ab geschnitten, wie empfohlen, und im Hausmüll entsorgt.
Jetzt, bei der schwülen Witterung und dem Regen, habe ich schon wieder erste verdächtige Spuren entdeckt. Die betroffenen Blätter habe ich ebenfalls entfernt.
Nun möchte ich natürlich nicht potenziell wieder die ganze Pflanze entlauben müssen, vor allem nicht so früh im Jahr.
Was kann ich tun, um den Befall auf zu halten?
Recherche im Netzt hat wenig ergeben. 😵‍💫
 
  • O.K., habe jetzt mal in „Opas Giftschrank“ gewühlt (vom verstorbenen Schwiegervater) und Funguran gefunden. Ein Kupferspritzmittel gegen Pilzerkrankungen, das für die Anwendung im Obst-und Gemüsebau zugelassen ist.
    Mein Problem:
    Die Dosierung unterscheidet sicherheblich, je nach der Kultur, die behandelt werden soll. Exemplarisch sind Erbeeren, Tomaten, Kartoffeln, Kernobst, Weinreben und Steinobst aufgeführt. Feigen natürlich nicht….
    An was soll ich mich nun ungefähr orientieren?
    Vielleicht haben die Profis im Forum @Galileo, @bolban2, oder @Bernd Ka. hierzu Erfahrung und/oder Fachwissen?
     
    Nein, ich hab keine Erfahrung mit Kupfer an Ficus. Ich würde schauen, dass die Pflanze immer gut abtrocknen kann, dass dürfte förderlich sein gg Rostpilze. Eine ausreichende Düngung wirkt auch krankheitsabweisend.
    Du könntest mal Gemüse-Saprol (systemisch) probieren und das dann in einer mittleren Dosierung, wenn nix von der Feige explizit draufsteht.
     
  • Sieh steht fei auf der Terrasse, ohne Nachbarn oder andere Bepflanzung. Wenn es regnet, regnet es halt. Überdachter Standort ist nicht vorhanden…..
     
  • Probiert mal Netzschwefel von Neudorf, macht allerdings starke Flecken.
    Hab damit gute Erfahrung bei unseren Wein(en) gemacht.
    Und es ist ungiftig, Kupfersulfat greift die Microorganismen stark an.
     
    Netzschwefel habe ich glaube ich neulich bei uns im Keller gesehen. Wenn das genau so gut wirkt, soll es mir recht sein.
    Danke für den Hinweis wegen der Flecken. Werde die Feige also zur Behandlung von der Terrasse in den Rasen stellen….ist ja noch im Topf und somit mobil! 😎
     
  • Zurück
    Oben Unten