Es geht schon wieder los ...

Registriert
25. Mai 2008
Beiträge
1.317
Ort
Weilburg / Hessen z7b
Hallo Exotenfans,

es hat mich gekribbelt, und ich konnte nicht widerstehen und habe es getan - fuenf Palmen habe ich in meinen Exotengarten ausgepflanzt. Und es war toll.

Die Erde war locker und feucht, und es haben nur wenige Grad gefehlt, dann haette sie geduftet.

Gepflanzt habe ich drei Sabal x texensis, eine Sabal minor und eine weitere Jubaea chilensis.
In der naechsten Woche sind noch ein paar selbst gezogene Trachycarpus fortunei zum Verwildern an der Reihe.

Fangt an, im Garten zu arbeiten. Nach dem vielen Weiss der letzten Wochen und Monate ist das eine Wohltat.

Mit gluecklichen Gruessen

Harry
 
  • Ja, glücklich ist, wer vergißt. Bei mir geht das leider noch nicht (habe einen überwiegend schattigen Garten (es liegt noch reichlich Schnee), aber meine Apfelbäumchen und die Johannisbeeren werde ich heute schneiden und den ersten Spritzer verpassen. Sonst kann ich noch nichts tun, außer mich im Obergeschoß auf mein Sonnenplätzchen setzen, lesen und die Sonne genießen.
     
    Hallo Harry
    ...wie groß bzw. wie alt sind denn deine Palmen und in welch warmer gegend wohnst du ? Gräbst du deine Palmen übern Winter wieder aus ?
    gruß harald
     
  • Hallo Harald,

    mein Exotengarten liegt am Fuss des Westerwalds; geschuetzter S-W-Hang, dadurch Klimazone 7b-8a; rings herum Klimazone 7a.

    Die Palmen sind unterschiedlich alt, zwische 1,5 bis ca. 3 Jahre.
    Alle sind frosttolerant, in einem harten Winter (wie die letzten beiden) mit passivem Schutz winterhart.

    Daher bleiben sie da, wohin ich sie gepflanzt habe.

    Die Trachys zum Verwildern stehen sehr geschuetzt am Waldrand und bekommen deshalb keinen Winterschutz. Wenn sie ueberleben, wovon ich ueberzeugt bin, ist es gut; wenn nicht, ist es nicht tragisch.

    Einige meiner Palmen haben jetzt die letzten beiden Winter relativ gut ueberlebt. Ausfaelle hat es keine gegeben.

    Gruesse

    Harry
     
  • Zurück
    Oben Unten