erstickter Baum

Registriert
21. Juni 2007
Beiträge
1
Hallo Forum!
Wenn man den Boden um einen Baum herum bepflastert, stimmt es, dass der Baum dann nach einiger Zeit erstickt und wie lange dauert sowas. Woran erstickt der Baum und kann man dagegen etwas unternehmen?
Ich bedanke mich für die Antworten.
 
  • Pflaster mit offenen Fugen oder vermörtelt?
    ersteres ist kein Problem ... für viele Bäume ... einige vertragen auch das einfache Verdichten schon nicht ...

    niwashi, der auf ANtwort wartet ...
     
    Es handelt sich um eine Art Betonschotter der gestampft wurde und nach dem Austrocknen extrem fest wird.
    Der Baum ist ein Walnußbaum. Woran erstickt der Baum?
     
  • wie groß gepflastert/ wie groß der Baum?
    (warum "betoniert"?)

    niwashi, der das noch gerne wüßte ... an und für sich hält´s die Walnuß aus - normalerweise ...
     
  • Der Baum ist meiner Meinung nach ausgewachsen. Ungefähr 7m hoch. Um den Baum herum wurde so ungefähr 4x5 geschottert und gestampft. Dieser Schotter wird dann sehr hart. Ist irgendeine Betonverbindung. Farbe gelblich.
     
    mit 7m ist die Walnuß noch ein Teenager (H=12-16m; B=10-15m) ...
    könnte aber sein, dass ihr sie wirklich abgewürgt habt ... mal abwarten, wann sie die Blätter vorzeitig abwirft ...

    niwashi, der sich davor erkundigt, bevor er was macht ... erspart ihm viel SCherereien ...
     
  • Die Frage, die ich mir dabei stelle ist: Wie bekommt der Baum dann Wasser ?


    Sharif
     
    mußte man unbedingt betonieren?

    niwashi, der sowas nur auf Splitt legt ...
     
    Die Kastanchen wirft er schon jetzt ab.
    Am Wasser liegt es wahrscheinlich nicht. Der Baum steht am Hang und um den Stamm wurde nachträglich ein Ring herum rausgepickelt. Dorthinein habe ich dann paar Eimer Wasser gekippt denn schon nach ungefähr einer Woche wurden die Blätter langsam lätschig.
    Vielleicht fault auch was? Woran erstickt der Baum?
     
  • Zurück
    Oben Unten