Erste Schädlingserfahrungen

Kathi1

0
Registriert
05. Mai 2007
Beiträge
6
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und habe eine Frage. Seit drei Jahren ziehe ich auf dem Balkon Gemüse (Feuerbohnen, Gurke, Paprika, Tomate, Salat) und in den letzten drei Jahren hatte ich noch nie Schädlinge. Dieses Jahr habe ich nun auch Mangold (Sorte Bright Lights) gesät und an der Unterseite der Keimblätter habe ich vor einigen Tagen jede Menge kleiner weißgelber Punkte (1-2mm) entdeckt. Da sich mein Mangoldbestand (halber Balkonkasten) in Grenzen hält, habe ich mit dem Findernagel die Blätter sauber gemacht, ließ sich gut abstreifen. Nun sind die ersten Mangoldblättchen da, habe das Gefühl, daß ich nur noch einzelne Schädlinge sehe, nur die Keimblätter sind etwas lädiert (kann auch von meiner Fingernagelaktion herrühren ;-))

Was kann ich tun oder ist es damit wahrscheinlich überstanden? Bin einfach unsicher, schließlich kommen in den nächsten zwei Wochen die ganzen Pflänzchen aus dem Zimmergewächshaus auf den Balkon und die will ich diesen Schädlingen ja nicht zum Fraß vorwerfen...

Was meint Ihr? Würde mich über Rückmeldungen freuen.

Danke und Gruß
Kathi
 
  • Hallo Kathi,

    warte doch erstmal ab, vielleicht wars das ja schon mit deinen Schädlingen.

    Liebe Grüße
    Petra, die nichts profilaktisch spritzen würde
     
    an der Unterseite der Keimblätter habe ich vor einigen Tagen jede Menge kleiner weißgelber Punkte (1-2mm) entdeckt.
    Was kann ich tun oder ist es damit wahrscheinlich überstanden?

    Hallo Kathi1 und
    liebe00048.gif
    willkommen im Forum,

    der milde Winter und der vorgezogene Sommer haben schon so manche Hilferufe ausgelöst.
    Mir wurde geholfen, warum nicht auch Dir?

    Wie Petra bereits sagte, abwarten und wachsam bleiben
    (und bei Dunkelheit Forum lesen)
    121.gif


    Um Schädlingsbefall zu vermindern, empfiehlt es sich zwischen den Gemüsepflanzen
    noch Basilikum, Kamille, Tagetes oder Kapuzinerkresse zu säen bzw. zu setzen.
    Auch Dill, Kerbel, Ringelblumen oder Schafgarbe haben unerahnte Abwehrkräfte.

    Gelb- oder Blautafeln aufhängen, breites Tesafilm sowie gelbe Gefäße
    mit Spüliwasser aufgestellt, sind nur wenige aber effektive Maßnahmen.

    Schädlinge, wie z.B. Läuse an Keimblättern entsorge ich mit in öl- oder spritius-
    getränkte Wattestäbchen und spritze sie mit Wasser ab.

    Sicherlich haben andere noch wertvolle Tipps. Wart's ab.
    Pflege weiterhin Deinen "grünen Daumen" und die langen Fingernägel
    c030.gif


    LG

    greeni
     
  • Hallo,

    vielen Dank für Eure Tips. Leider hat sich mein Mangold-Schädlingsproblem eher verschärft. Habe mich gerade vertan und nicht hier weitergeschrieben, sondern unter Obst und Gemüse. Hoffe, Ihr habt eine Idee...

    Viele Grüße
    Kathi
     
  • Zurück
    Oben Unten