Erste Hilfe, roter Perückenstrauch

Registriert
04. Juni 2014
Beiträge
33
Hallo zusammen

wer kann mir helfen? Mein roter Perückenstrauch sieht etwas "besorgniserregend" aus.
Er wurde vor ca. 6 Monaten gepflanzt.

Weiß jemand was das sein könnte? Er wurde regelmäßig gewässert, also vertrocknet ist er nicht.

Zurückschneiden? Winter abwarten??

Daaaaanke schon mal.

Grisu
 

Anhänge

  • 20140922_181550.webp
    20140922_181550.webp
    401,5 KB · Aufrufe: 419
  • 20140922_181544.webp
    20140922_181544.webp
    362,2 KB · Aufrufe: 364
  • Sieht nicht ganz normal aus, aber mach Dir nicht zu viele Gedanken. Einfach abwarten. Und jetzt nicht mehr gießen.
    Ich habe die Erfahrungen gemacht, dass manche Pflanzen Zeit brauchen.

    Frage:
    Warum steht der Baum so nahe am Zaun?
    Er kann sich ja nur einseitig entwickeln, schließlich wird er mal 2 m hoch und entsprechend breit.
    Gibt es bei Euch keine Vorschriften für Grenzabstände?
    Freuen sich die Nachbarn? Der nächste Nachbarschaftsstreit ist ja vorprogrammiert.
    Sorry, aber musste jetzt mal raus.
     
    Hallo,

    danke für die Info.

    Zu deiner Frage. Dahinter läuft ein "Erschließungsweg". Ich wollte den Perückenstrauch regelmäßig schneiden und ihn so in Form halten. Laut Aussage des Verkäufers wäre das auch kein Problem gewesen.

    LG
     
  • Gehen tut alles, nur wie sieht es aus? Immer wie gerupft.
    Besser kommt ein Strauch zur Geltung der natürlich wachsen kann und nicht in eine Form gepresst wird. Aber bei Dir geht es ja nicht anders wegen diverser Gründe.

    Übrigens: bei Verkäufern bin ich immer sekptisch, ein Verkäufer muss Umsatz machen.
     
  • Hallo und guten Morgen zusammen,

    ich habe mich leider von dem Strauch getrennt und ihn ersetzt.

    Besten Dank für Eure Hilfe.

    LG
     
    Ich hab das Loch sehr großzügig ausgehoben, die Erde entsorgt und mit neuer Erde aufgefüllt.
    Den verwendeten Spaten "desinfiziert" bzw. abgeflammt und hoffe, dass ich damit das Problem beheben konnte.
     
  • Zurück
    Oben Unten