- Registriert
- 13. Juni 2011
- Beiträge
- 19
Hallo,
hatte letztes Jahr ein Bild hier eingestellt von meinem 6 Jahre alten Topaz Apfelbaum, mit der Frage warum er wenig Blätter hatte. Inzwischen ist er eingegangen. Es hat sich als Kragenfäule, ein pilzlicher Erreger im Wurzelbereich herausgestellt. Topaz soll dafür sehr anfällig sein, besonders bei feuchten Standorten. Schade, waren sehr gute Früchte.
Frage: Ich möchte dort gerne wieder einen Baum pflanzen, werden neue Bäume auch befallen werden? Oder gibt es resistente Sorten, muß kein Apfel sein? Muß der Boden dort vorher behandelt/ausgetauscht werden?
hatte letztes Jahr ein Bild hier eingestellt von meinem 6 Jahre alten Topaz Apfelbaum, mit der Frage warum er wenig Blätter hatte. Inzwischen ist er eingegangen. Es hat sich als Kragenfäule, ein pilzlicher Erreger im Wurzelbereich herausgestellt. Topaz soll dafür sehr anfällig sein, besonders bei feuchten Standorten. Schade, waren sehr gute Früchte.
Frage: Ich möchte dort gerne wieder einen Baum pflanzen, werden neue Bäume auch befallen werden? Oder gibt es resistente Sorten, muß kein Apfel sein? Muß der Boden dort vorher behandelt/ausgetauscht werden?