Erntet ihr immer alles ab von Kräutern?

Registriert
21. Juni 2008
Beiträge
891
Ort
Bodensee
Hallo zusammen!
Mich interessiert mal, ob ihr von euren Kräuterbüschen immer alles aberntet und z.B. trocknet oder einfriert ect.? Oder schneidet ihr im Herbst den Rest runter und werft es weg?

Ich frag nur, weil es mein erstes Kräuterjahr ist, und wenn ich alles an meinem Thymian abernten würde, hätte ich einen Vorat für wahrscheinlich 10Jahre *g*
Deswegen interessiert es mich, wie ihr das macht. Hebt ihr alles auf, oder werft ihr eben auch weg?
 
  • Also ich verpasse immer den richtigen Zeitpunkt zum Abernten, weil ich die Kräuter nicht abschneiden mag, solange sich so viele Bienchen dran erfreuen...

    Thymian (aber auch Salbei, Rosmarin, Bohnenkraut) sind ja mehrjährig und immergrün. Ich ernte nur immer was ich brauche, hol mir auch im Winter mal was rein. Ist natürlich nicht sooo aromatisch wie im Sommer....

    Nimm doch so viel wie du denkst zu brauchen bis nächsten Mai, wenn der Thymian wieder neu ausgetrieben hat.

    Basilikum ernte ich im Herbst ab und mache Pesto.
    Peterli und Schnittlauch ernte ich ab und friere es klein gehackt ein.
    Oregano (DER Dauerblüher - Super-Bienenweide) schneide ich einfach kurz runter...

    glg susu
     
    ich habe meine thymian schon mal runtergeschnitten und zum trocknen aufgehängt. mittlerweile ist er so nachgewachsen, dass ich ihn schon wieder schneiden können. nur, soviel thymian brauche ich auch nicht.
    aber im winter :confused:, da gibts keinen thymian. bei mir zumindest wächst er im winter nicht.
    baslikum friere ich ein, auch ganze blätter. dann kann ich pesto auch davon machen oder für die sosse verwenden.
     
  • Ich mach die Ernte immer davon abhängig, was ich damit machen will. Dann wird extra getrocknet, eingefroren oder zu Cremes, Tees, Badezusätzen, Ölen, Räuchermischungen, Duftsäckchen usw. verarbeitet. Trotzdem kann es mir passieren, dass ich auch mal etwas auf den Kompost werfen muss, was wegen Überfluss keine Verwendung mehr findet.

    LG
    herbstmond
     
  • Zurück
    Oben Unten