Erika? Was würde in unseren Wald passen?

Registriert
07. März 2010
Beiträge
36
Ort
Bodensee
Hallo.

Wir haben an der Nordatlantikküste ein Grundstück mit einem kleinen Wäldchen, welches hauptsächlich aus Koniferen und ganz wenigen Pappeln besteht. Der Boden ist recht feucht durch den nahe gelegenen Bachlauf und das hochstehende Grundwasser.

Der Boden ist von torfähnlicher Konsistenz (Ich habe damit unsere Hortensienbeete aufgefüllt und seitdem haben wir sehr farbintensive und kräftige Hortensien ohne zusätzlichen Dünger) und mit viel verrottendem Holz durchsetzt. Derzeit kriecht jede Menge Efeu im Wald herum, aber das wird auch immer weniger seitdem ich es mit dem Grasschnitt ersticke.

Nun würde ich gerne wissen, welche Pflanze wir dort als langjährigen Bodendecker einbringen sollten. Ich dachte an Erika, bis ich gelesen habe, dass diese Pflanze eher sonnenbedürftig ist, unser Wald aber meist nur Halbschatten zulässt.
Ich freue mich schon auf eure Tipps!

Gruß,

Niklas
 
  • Hallo!

    Ich könnte mir Polsterglockenblumen, Walderdbeeren und natürlich Immergrün vorstellen.
     
  • Hallo Niklas,

    für mich gehören Schlüsselblumen (Primula veris) in einen Wald :D

    Da ich hier viel alten Baumbestand habe, habe ich sie letztes Jahr gesetzt und sie haben sich inzwischen prächtig vermehrt.
    Sie blühen nun wohl schon seit 3 Wochen und es soll bis Juni so weitergehen :D
    Allerdings ziehen sie im Spätsommer das Laub ein.

    Liebe Grüße
    Petra, die diese gelbe Blühpracht liebt

    PS: dann natürlich noch Fingerhut, also all die Pflanzen, die eh schon im Wald sind ;)
     
  • Zurück
    Oben Unten