Erfahrungen mit Toro Rasenmäher

Registriert
03. Sep. 2012
Beiträge
3
Hallo,

ich bin ein Garten-Anfänger und neu hier im Forum. Aktuell beschäftige ich mich mit der Anschaffung eines Rasenmähers für einen ca. 800qm großen Garten (hauptsächlich Rasen).

Nach etwas Google-Recherche haben wir uns auf einen Mulchmäher konzentriert und sind dabei auf die Firma Toro gestoßen. Leider haben wir in sämtlichen Foren recht wenig über den Hersteller gelesen.

Nun meine Frage: wer hat einen Toro-Mäher und kann gutes/schlechtes darüber berichten?

Hat jemand zufällig den SuperRecycler Mäher mit 48cm Schnittbreite und Honda Motor (GCV-160 OHC; Toro-Modell-Nr. 20837), oder den mit 53cm Schnittbreite und B&S Motor (Serie 675 S-Ventil 190cc; Toro-Modell-Nr. 20792) im Einsatz? Wenn man die Schnittbreite außer Acht läßt, welcher der beiden Motoren ist besser?

Gibt es vergleichbare Modelle anderer Hersteller die besser sind, oder bei denen es sich lohnt die mal anzuschauen?

Vielen Dank im Voraus für Eure Meinungen!!!
 
  • Mit einem Toro Rasenmäher machts Du sicher nichts falsch. Insbesondere mulcht der Super Recycler gut. Bei deiner Grundstücksgröße würde ich schon wegen der Schnittbreite den Mäher mit dem Briggs&Stratton - Motor nehmen. Die sind in einer Vielzahl von Mähern - allerdings auch in Noname- Produkten - verbaut. Sollte er mal Probleme bereiten, dürftest Du auch noch in Jahren Ersatzteile erhalten.
     
  • Zurück
    Oben Unten