Erfahrungen mit Rühlemann bzw. Pflanzen

Registriert
01. Jan. 2008
Beiträge
77
Ort
L.E.
Moin zusammen! 8)

Wir sind gerade dabei, zusammenzuplanen, was demnächst alles in unserem Garten heimisch werden könnte. Haupthelfer dabei - logischerweise - ist Freund Google und der hat uns zu den Seiten von Rühlemann gebracht. Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Firma gemacht und wenn ja, welche???

Das, was wir in deren Katalog als prinzipiell interessant gefunden haben, sind folgende Arten / Sorten:

Apfelduftgeranien
Austernpflanze
Gemüsebaum
Gotu Kola
Griechischer Bergtee
Lakritztagetes
Rau Om
Sassafras
Wunderbeere
Yacon
Ziegenkraut

Bananen-Minze
Grapefruitminze
Ingwerminze
Erdbeerminze

Und auch hier wieder die Frage - hat jemand Erfahrungen mit diesen Pflanzen machen können und wenn ja, welche?

Liebe Grüße

Suedwester
 
  • Hallo Suedwester,

    Rühlemann hat außergewöhnliche Duftsorten und vor allem viele verschiedene Geschmacksrichtungen einer Sorte (z.B. Pfefferminze) Ich kann Rühlemann empfehlen, besonders wenn man was besonderes haben möchte.
    Pflanzen waren ok, mein Balkon duftete den ganzen Sommer von den verschiedenen Geranien.
    Ich habe auch schon bei "Poetschke" und "Baldur-Garten" gekauft und wurde nicht enttäuscht.
    Schöne Grüße von der Ostsee Simona:o
     
    Bei mir kommen gerade erst ein paar Keime von den ersten bestellten Samen. Wenn ich mehr sagen kann, melde ich mich gerne wieder.
     
  • Hallo, Suedwester,

    ich habe schon um und bei zwanzig oder mehr Pflanzen bei ruehlemann gekauft und bin noch nie enttäuscht worden - bis auf die doofe Stevia, aber die ist ja wohl insgesamt recht heikel.

    Ich habe sowohl im Versand als auch vor Ort gekauft (wenn Ihr hinfahrt, Tipp: laßt die EC-Karte zu Hause und nehmt nur begrenzt Bargeld mit...:() und die Pflanzen waren immer toll: kräftige Stecklinge, die nicht künstlich gepäppelt und für den schnellen Verkauf hochgezogen wurden. Da hat man auch mal Moos oder Gras mit im Topf, das finde ich aber ganz sympathisch.

    Noch ein Tipp: bestellt Euch zum Schmökern den Katalog. Der kostet zwar fünf Euro, ist aber die absolute Schau, was Bilder, Vielfalt und Texte anbelangt.

    Die von Dir angesprochenen Pflanzen gehörten leider nicht zu meiner Auswahl, bis auf die Duftgeranien - die waren wirklich unkompliziert, beliebig vermehrbar und nicht totzukriegen.

    LG, Tina.
     
  • Hallo, ich kenne Lakritztagetes. Zwar nicht von Rühlemann sondern hier bei uns gibts einen Kräuterbetrieb der tolle Sachen hat. Leider bekomme ich nie etwas von dem Kraut über den Winter gerettet. Weder die Altpflanze noch Stecklinge. Geblüht hat die Pflanze auch noch nie bei mir. Trotzdem leiste ich mir in jedem Jahr eine neue Pflanze da der Tee in meiner Familie beliebt ist. Grüße von M
     
    Habe mir soeben den neuen Rühlemann's in der Bahn-
    hofsbuchhandlung geholt. Muss sagen, dass der Katalog
    echt informativ ist.
     
  • Zurück
    Oben Unten