Erfahrungen mit Kleinbleibenden obstsorten .

Registriert
28. Feb. 2010
Beiträge
1
Ort
Tübingen
Hallo ,ich habe vor mir eine "zwerg"-süßkirsche , 2 "zwerg"-birnen , + 1 "zwerg"-Pflaume in den Garten zu Pflanzen ,da ich wenig platz habe ,dachte so als naschbäume für die kinder...;)
wer hat erfahrung mit solchen "zwerg" obstbäumen oder kann mir tips geben ,
hatte an so etwas gedacht (siehe bilder)
danke schonmal im voraus....:) :eek::eek:
 

Anhänge

  • Zwerg-Birne-Condo_.webp
    Zwerg-Birne-Condo_.webp
    146,6 KB · Aufrufe: 202
  • _Zwerg-Pflaume-Zwerg-Zwetsche-Jojo.webp
    _Zwerg-Pflaume-Zwerg-Zwetsche-Jojo.webp
    129,1 KB · Aufrufe: 132
  • Zwerg-Suesskirsche-Stella-Compact.webp
    Zwerg-Suesskirsche-Stella-Compact.webp
    122,6 KB · Aufrufe: 131
  • Ich habe dieses Jarh auch vor Obstbäume zu pflanzen, und zwar sogenannte ballerinabäume. Hat da jemand Ahnung ob man diese Bäume Schneiden muss und welche Sorten gut sind? Möchte Äpfel, Birnen und Zwetschgen. Brauchen die alle einen Befruchterbaum? Tuts auch der alte Apfelbaum den ich schon im Garten hab?
     
  • Zurück
    Oben Unten