Erfahrungen mit Eisenfiltern?

oese

0
Registriert
06. Mai 2012
Beiträge
25
Hallo,

wir besitzen seit mehreren Jahren einen Brunnen (19 Meter tief, gebohrt, mit eingelassenem Plastikrohr). Von Anfang an förderte er eisenhaltiges Wasser, so dass ich ab und zu (alle paar Jahre) unsere Pflasterung mit Salzsäure nachgearbeitet habe, und den braunen Belag zu entfernen. Nun habe ich bei der Suche hier den link auf einen Eisenfilter für gut 100.- Euro gefunden (da ich als Neuer noch keinen link posten darf, hier die Adresse ohne "www"):

rosenthal-gartec.de/index.php?id=78?&backPID=73&tt_products=1

Kennt den jemand von euch bzw. kann mir wer sagen, ob er etwas taugt? Falls ja, würde ich das Geld wohl gerne ausgeben, falls nein, wären 100.- Euro genau 100.- Euro zuviel...

Alternative wäre neuen Brunnen bohren, denn die Nachbarn (vor und hinter uns) haben auf 15 Metern Tiefe (gespült) klares Wasser ohne Eisenbelastung. Aber Garantie gibts ja keine...

oese
 
  • Hallo Oese, ich habe einen Filterhersteller der auch so was im Programm hat, quasi als alternativ Link:

    http://www.nanovita.de/enteisenung-produkte.php

    allerdings teurer.

    Der Filter bei Deinem Link scheint aber auch nur mit Aktivkohle (und evtl. Lavagestein?) befüllt zu sein. Wenn Du also einen alten Filter hast und in einem Zoogeschäft in die Fischabteilung (Aquariumtechnik) gehst...die haben auch Aktivkohle und Lava...(von z.B. Tripond)
    Billiger und evtl. auch wirksam...
     
  • Also einfach durch Aktivkohle leiten - und das hilft tatsächlich? Dann könnte man ja tatsächlich etwas selber zurecht basteln ..

    oese
     
  • Zurück
    Oben Unten