Erfahrung mit PHYLA NODIFLORA

Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
8
Ort
hamburg
Hallo,
seit diesem Frühjahr gibt es ja die neue "Wunderpflanze" Phyla Nodiflora auf dem deutschen Markt.
Ich wollte fragen, ob schon irgendjemand hier Erfahrungen damit gemacht hat.
Bekommt man die Pflanze wirklich nie wieder los, wenn man sie einmal losgelassen hat und verdrängt sie wirklich alles andere oder kann ich sie bedenkenlos pflanzen?
Vielen Dank für Eure Nachrichten
 
  • Moin

    Ich hatte auch schon überlegt, ob das nicht ein Rasenersatz wäre. Jedoch soll man vorher den Rasen und das Unkraut entfernen habe ich gelesen.
    Ausserdem ist sie nur bedingt winterfest, es kann also sein, dass sie komplett abstirbt und im Winter wird sie braun-schwarz, also nicht sehr ansehlich. Sie treibt erst sehr spät aus!

    Ich glaube nicht, dass man die Pflanzen wieder weg bekommt, wenn sie einmal gepflanzt wurden, da die Wurzeln bis zu 1m tief in die Erde gehen und sie sich durch Samen weiter ausbreitet. Ausserdem soll sie rasend schnell wachsen. Man wird sie wohl nur los, wenn sie erfriert.

    Es scheint eher ein Unkraut, als eine nützlich Pflanze zu sein.

    Lieben Gruß
    elletoro
     
    Mit diesem Rasenersatz habe ich auch schon geliebäugelt ! Vieleicht bestelle ich mir mal 3 Pflanzen und teste sie.
    Gruß Mona
     
  • Hallo,

    ich habe ja in einem anderen Fred auch schon nach dieser Pflanze gefragt, leider kannte sich wohl niemand wirklich damit aus da sie ja auch neu auf dem deutsch Markt ist.
    Inzwischen hab ich in einer Baumschule danach gefragt weil ich sie hier in keiner Gärtnerei bekomme und mir wurde ganz dringend davon abgeraten.
    Soll wie Unkraut sein und das schlimme daran sei wohl das man sie nie wieder los wird und es auch keine chemische Keule dafür gibt. Der Chef der Baumschule hat mir sogar angeboten das ich einen anderen Bodendecker zum halben preis bekomme wenn ich nur die Finger von dieser Pflanze lasse.

    Auf jeden Fall habe ich mich nun entschlossen die Pflanze nicht zu kaufen und mir dann eben Stück für Stück den ein oder anderen Bodendecker für meine 30 Meter Wall zu kaufen.

    lg diana
     
  • uiuiui, das hört sich ja alles eher nicht so toll an.
    mein schwiegerpapa hatte mir diese sendung vom wdr aufgenommen und da klang alles so positiv und einfach, aber wg. der 1-meter-wurzeln hatte ich mir schon ein paar gedanken gemacht.
    wir suchen etwas, aws wir unter unsere walnuss pflanzen können.
    da diese aber erst seit gestern in der erde ist, werden wir wohl eh noch etwas warten, bevor bodendecker kommen, da erst einmal die nuss die kraft braucht.
    vielen dank für die infos, waren mir auf jeden fall schon mal eine entscheidungshilfe
    :-)
     
  • Zurück
    Oben Unten