Erfahrung mit Lakritz Tagetes

Tincla

0
Registriert
08. Aug. 2008
Beiträge
152
Hallo, ich habe diese Woche das Kraut Lakritz Tagetes bekommen.
Hat jemand von euch diese Pflanze? Und falls ja, was macht ihr damit?
Tee, Salat....?
LG Tincla
 
  • so, hier ist es:
     

    Anhänge

    • lakritz tagetes.webp
      lakritz tagetes.webp
      484,8 KB · Aufrufe: 604
  • Hey Tincla, habe das Foto gesehen, hm, blüht diese Pflanze auch, würde gerne mal ´ne Blüte sehen!!:o

    Liebe Grüße Heike
     
    Huuuhuuuu, ich bin´s nochmal, habe gerade "Lakritz Tagetes" bei Google eingegeben und habe sie gefunden! Da gibt´s Informationen für Dich, schau doch da mal rein.:D:cool::eek:

    LG Heike:o
     
  • Hallo Kräuterhexe:
    die Pflanze hat bei mir noch nicht geblüht, von daher kann ich leider kein Bild einstellen. Muss man also wieder - wie du ja schon getan hast - auf Google zurückgreifen.
    Für die Rezepte hatte ich auf Erfahrungen hier im Forum gehofft.
    LG Tincla
     
    Ich kenne Lakritztagetes,
    sie sieht aber anders aus als auf dem Foto. Sie hat etwas breitere Blätter, nicht gefiedert, blüht gelb. die Blüten sind einfach, ähnlich den anderen Gewürztagetes (Orange u. Zitronentyp), das Blatt riecht beim Zerreiben nach Lakritze, etwa 30 cm hoch. Im Moment habe ich keine im Garten, sonst hätte ich ein Foto eingestellt.
    Gruß Rosa
     
    Hallihallo,

    die Lakritztagetes ist eigentlich eine einjährige Pflanze, kann jedoch mehrjährig sein, wenn sie im Winter ins Haus geholt wird.

    Sie blüht im Spätherbst, bekommt dann klitzekleine weisse Blüten.

    Verwenden kann man sie als gesunde Nascherei, zu Süssspeisen, als ungewöhnliches Würzkraut im Salat, als Tee oder mit etwas Wodka oder Doppelkorn als Likörchen...

    Bei uns am Marktstand ist diese Pflanze der absolute Renner, diese Saison sind schon knapp 200 Pflänzchen davon über den Tisch gegangen... Da sie nicht nach Lakritz riecht, probieren die Leute und sind immer wieder überrascht, WIE intensiv die Blätter nach Lakritz schmecken...

    LG
    schwuppseline
     
    Hi Schwuppseline, danke für den Beitrag. Hast du vielleicht ein einfaches Rezept für einen Likör? Dann könnte ich die Tagetes vor der Kälte abernten, Likör ansetzen und trinken oder verschenken. LG Tincla
     
  • Hi Tincla,

    Lakritztagetes ist NICHT winterhart!!!!!!

    Du musst sie also vor den ersten N8frösten ausgraben und im Haus unterbringen.

    Einfachstes Likörrezept: Einige Stängel abschneiden, in eine Literflasche (oder so) geben - vorher anknicken, bzw. grob hacken (wegen der ätherischen Öle, die dann freigesetzt werden), mit Wodka oder Doppelkorn übergiessen, ETWAS Kandis dazugeben (Zucker mach nen dicken Kopp! :-D), 2-3 Wochen an einem sonnigen Platz ziehen lassen - und lecker!

    Alternativ kannst Du das Kraut einfrieren und nach belieben als Tee aufgiessen.

    Oder eben drinnen weiter hegen und pflegen, ggf. einige Stecklinge nehmen und so das garantierte Überleben der Pflanze sichern! Lakritztagetes ist nämlich öfters mal sehr zickig!

    LG
    schwuppseline
     
  • Zurück
    Oben Unten