Erfahrung mit dem Ausgraben von Ligusterhecken?

Lola

0
Registriert
20. Aug. 2007
Beiträge
7
HI,
ich habe das Angebot, eine 1,80m hohe Ligusterhecke für kleines Geld zu bekommen.
Allerdings muss ich die selber ausgraben. Bei 8 lfdm sicher Arbeit.
Aber: hat jmd das schon mal gemacht?
Ich weiss nicht, wie die Wurzeln von dieser Hecke sind. Wir mussten mal Thujen entfernen,
und da wäre sicher eine Bombe passender gewesen.

Gruß
L
 
  • Nun, das haengt ein wenig vom Alter der Hecke ab.
    Was heisst denn 'klienes Geld'? Ich kann 100 Ligustrum fuer €120 bekommen. Zugegeben, sie sind dann noch etwas klein aber wie viele Pflanzne auch haben auch sie die Tendenz zu wachsen.

    take care be good
     
  • Nun, das haengt ein wenig vom Alter der Hecke ab.
    Was heisst denn 'klienes Geld'? Ich kann 100 Ligustrum fuer €120 bekommen. Zugegeben, sie sind dann noch etwas klein aber wie viele Pflanzne auch haben auch sie die Tendenz zu wachsen.

    take care be good


    wie klein ist "klein"?
    mit mini-Pflanzen kann ich nichts anfangen, weil ich gerne noch vor der Rente einen Sichtschutz haben möchte :-)
    Gruß
    g
     
    wie klein ist "klein"?
    mit mini-Pflanzen kann ich nichts anfangen, weil ich gerne noch vor der Rente einen Sichtschutz haben möchte :-)
    Gruß
    g

    Ich denke sie duerften dann um die 80-100 cm gross sein und wenn Du nicht schon in den naechsten zwei Jahren in Rente gehen willst oder musst sollte das mit dem Sichtschutz kein Problem sein.
    Ansonsten musst Du natuerlich auf 'Instant Gardening' zurueckgreifen.

    take care be good
     
  • Hallo Herrmann,
    ich hab mir auch überlegt, meine Hecke auszugraben, da sie einfach nicht mehr schön ist! ich denke sie ist ca. 50 Jahre alt. Wie tief muß ich sie denn zurückschneiden? Und wie tief dann denn graben - immerhin hat sie eine Länge von ca. 30 Metern! Geht sie durch das zurückschneiden kaputt, und deshalb geht sie leicht raus??
    Vielleicht kennnt sich auch sonst noch jemand damit aus!!???
    Grüße Blondie
     
    Hallo Lola,
    also, wenn ich an meine Hecke denke würde ich an deiner Stelle lieber eine neue pflanzen, ich glaube, da hast du mehr Freude daran, auch wenn sie erst mal noch klein ist - übrigens kannst du aus dem Heckenschnitt auch selbst Pflanzen ziehen - das geht wohl ganz einfach und dauert auch gar nicht so lange (ich hab da gestern im Forum was dazu gelesen, weiß aber leider nicht mehr wer und wie lange es tatsächlich gedauert hat - glaub in 5 Jahren auf 1 Meter (trotz jährlichem Schnitt)) - muß man einfach in den Dreck stecken oben anschneiden und gießen!
    Gruß Blondie:eek:
     
    kann man sehr gut sehr stark zurückschneiden ... der Liguster ist da hart im Nehmen ...

    niwashi, der hart im Geben ist ...
     
    Hallo Blondie,

    wenn du sie ernsthaft ausgraben wills dann hol nen Minibagger. mit Schaufel und Spaten Brauchst nen Monat

    Volke25,

    der das schon 3 mal gemacht hat :evil:
     
  • Hallo,

    hast du 3 mal nachgraben müssen, weil doch noch was gewachsen ist? Oder hast du 3 verschiedene Hecken ausgegraben?
    Weißt du was so ein Minibagger kostet und wo man den herbekommt?

    Blondie:rolleyes:
     
  • Ich habe in 3 Gärten diese Hecken ausgegraben, nochmal mit der Hand würde ich das nicht machen. Die bilden ein riesiges Flachwurtzelgeflecht und da ist echt schwer mit Hacke und Spaten durchzukommen, sonen Minibagger kann man sich bei einem Verleiher für Baumaschienen ausleihen, mal Googeln ob da was bei euch in der Nähe ist, ich denke das das so 150-200 € das WE kostet. Wie gesagt ich hatte leider keinen daher Handarbeit.

    LG Volke25
     
    Also ich würde Liguster nicht ausgraben. Sofern es sich um den Gewöhnlichen Liguster handelt, der wächst bei uns buchstäblich an jeder Strasse und an jeder Ecke wild. Bei uns in Peine haben wir sogar das Problem das sich Liguster immer wieder von selbst vermehrt. Ganz ehrlich... das Zeug wächst hier bei uns wie Un... äh... will sagen wie Wildkraut.
    icon12.gif


    Ich habe vor zwei Jahren vor dem Haus eine etwa 70cm dünne Ligusterpflanze umgepflanzt (weil ich doch nichts wegwerfen kann... schon gar keine Pflanzen
    icon11.gif
    ) Obwohl ich ihn kräftig beschnitten habe ist er inzwischen höher als 1,50m und schon richtig dicht. Also bei ist Liguster jedenfalls enorm wuchsfreudig ausserordentlich widerstandsfähig. Egal ob im Schatten oder unter Fichten bei sauren und trockenen Boden... Liguster wächst hier wie sonstwas. 40-50cm Wuchs pro Jahr sind durchaus normal. Draus schlussfolgernd würde ich also wirklich raten neue Pflanzen zu setzen. Wie einige schon geschrieben haben. Aus abgeschnittenen jungen Trieben kann man prima Setzlinge machen.
     
  • Zurück
    Oben Unten