Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Chris, bei uns gibt es das bei den Receyclinghöfen, wo man ja auch seine
Gartenabfälle abliefern kann.
Im Gegenzug bekommt man da dann auch Gartenerde .
Bei uns gibt es (mehrere) Betriebe, die Mulch, Gartenerde, Rasenerde, Kompost, ... verkaufen - Anhänger- und Lkw-weise. Einfach mal "Biomasse" oder "Kompost" plus Wohnort (oder nächstgelegene größere Stadt) googeln.
was brauchste? mutterboden? oder gartenerde?
da viele froh sind, ihren baustellenaushub los zu werden - für ersteres ebay-kleinanzeigen, für zweiteres kompostieranlagen in deiner nähe googlen.
Bei der Menge würde ich einfach in eine Biomasse-/Kompostieranlage fahren und mir 'nen halben Hänger Gartenerde holen. Bei Baustellenaushub kommst dann hin, stellst fest, dass der Mutterboden aus der Kleinanzeige nix als Lehm ist, fährst wieder ab, suchst Dir was Neues - kurzum, hast 'ne Menge Gedöhns für eine Erdmenge, die im entsprechenden Fachbetriebe für ein paar Euro zu holen ist.
Wenn's um die Treppenstufen aus Deinem anderen Thread geht, würde ich schon auf gute Qualität des Bodens achten! Der Rasen dort wird es - wie Andere und auch ich selbst dort geschrieben haben -, sehr schwer haben. Dann sollte wenigstens der Boden ordentlich sein.
Die liefern doch eh mit dem LKW. Hier im Dorf (an Magdeburg schon vor 30 Jahren eingebürgert aber in den Köpfen eigenständig) Kennt man sich. Da kann man dann schon um einen Container mit Klappe Bitten. Was das rausholen bedeutend einfacher macht, als Auskippen. Erstens weil die Strasse sauber bleibt und weil das rauschippen durch die Wände begrenzt wird und einfacher macht.